Heimmacht Eintracht Stadtallendorf II

Die Zweitvertretung der Eintracht Stadtallendorf will mit dem Rückenwind von zwei Siegen in Folge gegen den RSV Roßdorf punkten. Der TSV Eintracht II muss sich nach dem souveränen Sieg im letzten Spiel nicht verstecken.
Am vergangenen Spieltag verlor der RSV Roßdorf gegen die SG Niederklein/Schweinsberg und steckte damit die fünfte Niederlage in dieser Saison ein. Das Hinspiel zwischen dem RSV Roßdorf und der Eintracht Stadtallendorf II endete 4:4.
Angesichts der guten Heimstatistik (8-0-1) dürfte der TSV Eintracht II selbstbewusst antreten. Wer das Heimteam besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 21 Gegentreffer kassierte die Eintracht Stadtallendorf II. In den letzten fünf Spielen ließ sich der TSV Eintracht II selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Der RSV Roßdorf tritt mit einer positiven Bilanz von zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen an.
Aufpassen sollte der RSV Roßdorf auf die Offensivabteilung der Eintracht Stadtallendorf II, die durchschnittlich mehr als zweimal pro Spiel zuschlug. Die Saisonausbeute beider Teams war bislang vergleichbar, sodass die Mannschaften derzeit in der gleichen Tabellenregion stehen. Das bisherige Abschneiden des TSV Eintracht II: elf Siege, sechs Punkteteilungen und drei Misserfolge.
Die Zuschauer dürfen ein ausgeglichenes Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften erwarten – zumindest lässt das bisherige Saisonabschneiden der beiden Teams diese Schlussfolgerung zu.