Heimmacht TSV Caldern

Am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr trifft der TSV Caldern auf die Reserve des VfB Marburg. Die siebte Saisonniederlage kassierte der TSV Caldern am letzten Spieltag gegen die FSG Südkreis. Am letzten Sonntag verlief der Auftritt des VfB Marburg II ernüchternd. Gegen den SV Mardorf kassierte man eine 1:2-Niederlage.
Im Aufeinandertreffen beider Kontrahenten in der Hinrunde hatte der TSV Caldern denkbar knapp beim 2:1 die Oberhand behalten.
Der Gastgeber hat 38 Zähler auf dem Konto und steht auf Rang sechs.
Der VfB Marburg II nimmt mit 46 Punkten den Aufstiegsrelegationsplatz ein. Die Gäste warten mit einer Bilanz von insgesamt 14 Erfolgen, vier Unentschieden sowie vier Pleiten auf. Der VfB Marburg II tritt mit einer positiven Bilanz von zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen an.
Die Zuschauer dürfen auf viele Tore hoffen. Beide Mannschaften gehören, mit einem Schnitt von über zwei Toren pro Spiel, zu den offensivstärksten der Liga. Trumpft der TSV Caldern auch diesmal wieder mit Heimstärke (8-1-3) auf? Bessere Chancen werden auf jeden Fall dem VfB Marburg II (8-2-1) eingeräumt. Mit 70 geschossenen Toren gehört der VfB Marburg II offensiv zur Crème de la Crème der A-Liga Marburg. Die Offensivabteilung des TSV Caldern funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 60-mal zu.
Der Blick auf die Zahlen deutet auf ein ungleiches Duell hin. Der VfB Marburg II ist in der Tabelle besser positioniert als der TSV Caldern und aktuell zudem äußerst formstark.