1. torgranate
  2. Region
  3. Gießen/Marburg
  4. Gruppenliga Gießen/Marburg

Remis dank spätem Treffer von Kaisinger

Erstellt:

Vereinslogo FSV Braunfels und SV Bauerbach
Remis dank spätem Treffer von Kaisinger © SPM Sportplatz Media GmbH

Der SV Bauerbach kam im Gastspiel beim FSV Braunfels trotz Favoritenrolle nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des SV Bauerbach gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der SV Bauerbach der Favoritenrolle nicht gerecht wurde. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften mit einem 2:2 die Punkte geteilt.

Nebil Yener brachte Braunfels in der 23. Spielminute in Führung. Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Jan Lois Kaisinger sicherte seiner Mannschaft kurz vor dem Abpfiff den Ausgleich, als er in der 87. Minute ins Schwarze traf. Die 1:1-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als Schiedsrichter Steffen Maaß (Bruchköbel) die Partie nach 90 Minuten abpfiff.

Der FSV Braunfels nimmt mit 23 Punkten den Abstiegsrelegationsplatz ein. Wo bei den Braunfelser der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 26 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Sechs Siege, fünf Remis und elf Niederlagen hat der FSV momentan auf dem Konto. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte Braunfels deutlich. Insgesamt nur fünf Zähler weist der Gastgeber in diesem Ranking auf.

Der SV Bauerbach holte auswärts bisher nur 13 Zähler. Der SV belegt mit 33 Punkten den sechsten Tabellenplatz. Der Sportverein verbuchte insgesamt zehn Siege, drei Remis und acht Niederlagen. Sechs Spiele ist es her, dass die Bauerbacher zuletzt eine Niederlage kassierten.

Kommenden Samstag (18:00 Uhr) tritt der FSV Braunfels bei der Reserve des FC Ederbergland an, einen Tag später muss der SV Bauerbach seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen die SG Ehringshausen/Dillheim erledigen.

Auch interessant