VfL Biedenkopf auf Aufstiegskurs

Der VfL Biedenkopf gab auch im letzten Saisonspiel eine gute Figur ab und gewann mit 3:0 gegen die Zweitvertretung des FC Ederbergland. Der VfL Biedenkopf war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Der Gast war im Hinspiel gegen das Ederbergland II zu einem knappen 1:0-Sieg gekommen.
Ehe es in die Kabinen ging, markierte Dennis Rakowski das 1:0 für den VfL Biedenkopf (41.). Der Tabellenprimus hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. In der 47. Minute brachte Marco Kovacevic das Netz für den VfL Biedenkopf zum Zappeln. Der FC Ederbergland II wechselte einen nominellen Verteidiger für einen anderen: Michael Möllmann kam für Benjamin Wolf (72.). Rakowski gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den VfL Biedenkopf (85.). Beim Ederbergland II ging in der 85. Minute der etatmäßige Keeper Lukas Hollenstein raus, für ihn kam Volker Brunner. Lukas Heineck (Marburg) beendete das Spiel und damit schlug der VfL Biedenkopf den FC Ederbergland II auswärts mit 3:0.
Am Ende der Saison steht das Ederbergland II im sicheren Mittelfeld auf Platz neun. Zum Saisonabschluss kommen die Gastgeber auf zwölf Siege, sechs Unentschieden und 14 Niederlagen.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann der VfL Biedenkopf die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Gruppenliga Gießen/Marburg feiern. Auch im letzten Spiel stellte der Angriff des VfL Biedenkopf noch einmal seine Qualitäten unter Beweis und hob damit die Anzahl der geschossenen Tore auf 87 an. Liga-Bestwert! Der VfL Biedenkopf weist mit 28 Siegen, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Den VfL Biedenkopf scheint einfach niemand stoppen zu können. Rekordverdächtige 21 Siege in Serie stehen mittlerweile zu Buche.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Samstag empfängt der FC Ederbergland II die SpVgg. Leusel, während der VfL Biedenkopf am selben Tag gegen die SG Eschenburg Heimrecht hat.