FV Wehrda auf Aufholjagd

Der FV Wehrda will die Erfolgsserie von drei Siegen gegen den TSV Amöneburg ausbauen. Der FV Wehrda muss sich nach dem souveränen Sieg im letzten Spiel nicht verstecken. Der TSV Amöneburg dürfte dieses Spiel mit breiter Brust bestreiten, wurde doch die SG Lahnfels zuletzt mit 7:0 abgefertigt.
Nachdem der TSV Amöneburg im Hinspiel eine knappe 1:2-Niederlage gegen den FV Wehrda einstecken musste, soll es im Rückspiel erfolgreicher laufen.
Beleg für das durchwachsene Heimabschneiden des FV Wehrda sind 13 Punkte aus zehn Spielen. Der aktuelle Ertrag der Heimmannschaft zusammengefasst: achtmal die Maximalausbeute, zwei Unentschieden und elf Niederlagen. Der FV Wehrda tritt mit einer positiven Bilanz von zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen an.
Auf fremden Plätzen läuft es für den TSV Amöneburg bis dato bescheiden – die Ausbeute beschränkt sich auf magere elf Zähler. Sieben Siege, fünf Unentschieden und neun Niederlagen stehen bis dato für die Gäste zu Buche. Die passable Form des TSV Amöneburg belegen zehn Zähler aus den letzten fünf Begegnungen.
Die Hintermannschaft des FV Wehrda ist gewarnt, im Schnitt trifft die Offensivabteilung des TSV Amöneburg mehr als zweimal pro Spiel ins Schwarze. Beide Teams stehen mit 26 Punkten da.
Beide Mannschaften bewegen sich derzeit auf einem ähnlichen Spielniveau, sodass ein Favorit im Vorfeld kaum auszumachen ist.