Doppelschlag von Williams trifft SG AES hart

Mit einer 1:3-Niederlage im Gepäck ging es für die SG AES vom Auswärtsmatch bei der TSG Leihgestern in Richtung Heimat. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich die TSG Leihgestern die Nase vorn.
Vor heimischem Publikum war der SG AES im Hinspiel ein 3:1-Sieg geglückt.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für die TSG Leihgestern und die SG AES ohne Torerfolg in die Kabinen. Für das erste Tor sorgte Pascal Quehl. In der 49. Minute traf der Spieler der SG AES ins Schwarze. Mit einem schnellen Doppelpack (69./72.) zum 2:1 schockte Michael Williams die Gäste und drehte das Spiel. Wenig später kamen Kevin Quehl und Niklas Gonder per Doppelwechsel für Felix Allendorf und Pascal Quehl auf Seiten der SG AES ins Match (75.). Kurz vor Ultimo war noch Lukas Würtele zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor der TSG Leihgestern verantwortlich (83.). Am Ende stand das Heimteam als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Mit dem Dreier sprang die TSG Leihgestern auf den achten Platz der Kreisoberliga GI/MR Süd. Die TSG Leihgestern verbuchte insgesamt neun Siege, drei Remis und zehn Niederlagen. Nach sieben Spielen ohne Sieg bejubelte die TSG Leihgestern endlich wieder einmal drei Punkte.
Die SG AES holte auswärts bisher nur 13 Zähler. Trotz der Niederlage fiel die SG AES in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz fünf. Elf Siege, zwei Remis und acht Niederlagen hat die SG AES momentan auf dem Konto. Mit sieben von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat die SG AES noch Luft nach oben.
Die TSG Leihgestern hat als Nächstes eine Auswärtsaufgabe vor der Brust. Am Sonntag geht es zur FSG Homberg/Ober-Ofleiden. Die SG AES ist am Mittwoch (19:30 Uhr) bei der FSG Lumda/Geilshausen zu Gast.