Obbornh./Bellersh. noch ohne Niederlage

Das Obbornh./Bellersh. will die Erfolgsserie von 17 Siegen gegen die Grünb./Lehnh./Stang. ausbauen. Die SG Obbornhofen/Bellersheim dürfte dieses Spiel mit breiter Brust bestreiten, wurde doch die FSG Biebertal zuletzt mit 5:0 abgefertigt. Die FSG Grünberg/Lehn./Stang. siegte im letzten Spiel und hat nun 24 Punkte auf dem Konto.
Das Hinspiel hatte das Obbornh./Bellersh. bei den Gästen mit 2:0 für sich entschieden.
Angesichts der guten Heimstatistik (10-1-0) dürfte die SG Obbornhofen/Bellersheim selbstbewusst antreten. Mit 58 Zählern führen die Gastgeber das Klassement der Kreisoberliga GI/MR Süd souverän an. Prunkstück des Obbornh./Bellersh. ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst 14 Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Nicht wenige Mannschaften der Liga fragen sich mittlerweile, was man gegen die SG Obbornhofen/Bellersheim (19-1-0) noch ausrichten kann.
Auf fremdem Terrain reklamierte die Grünb./Lehnh./Stang. erst sechs Zähler für sich. Mehr als Platz zwölf ist für die FSG Grünberg/Lehn./Stang. gerade nicht drin. Die Grünb./Lehnh./Stang. förderte aus den bisherigen Spielen sieben Siege, drei Remis und zehn Pleiten zutage.
Gewarnt sollte vor allem die Hintermannschaft der FSG Grünberg/Lehn./Stang. sein: Das Obbornh./Bellersh. versenkt pro Spiel im Schnitt mehr als dreimal das Leder im gegnerischen Netz. Die letzten 17 Spiele hat die SG Obbornhofen/Bellersheim alle gewonnen und ist in der jetzigen Form sehr schwer zu bremsen. Gelingt es der Grünb./Lehnh./Stang, diesen Lauf zu beenden?
Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für das Obbornh./Bellersh, schließlich kommt die bisherige Saisonbilanz der SG Obbornhofen/Bellersheim erheblich erfreulicher daher als das Abschneiden der FSG Grünberg/Lehn./Stang.