1. torgranate
  2. Region
  3. Gießen/Marburg
  4. Kreisoberliga GI/MR Süd

SV Hattendorf vergibt 4:2-Führung

Erstellt:

Vereinslogo TSV Klein-Linden und SV Hattendorf
SV Hattendorf vergibt 4:2-Führung © SPM Sportplatz Media GmbH

Der TSV Klein-Linden und der SV Hattendorf lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 5:4 endete. Der SV Hattendorf war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.

Im Hinspiel hatten beide Mannschaften ein spannendes Duell geboten, das letztendlich mit 2:2 geendet hatte.

Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der SV Hattendorf bereits in Front. Jan Luca Metz markierte in der dritten Minute die Führung. Lange währte die Freude der Gäste nicht, denn schon in der vierten Minute schoss Finn Bathmann den Ausgleichstreffer für den TSV Klein-Linden. Das 2:1 des SV Hattendorf bejubelte Adrian Weppler (16.). In der 33. Minute war Bathmann mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Christian Andreev verwandelte in der 34. Minute einen Elfmeter und brachte dem SV Hattendorf die 3:2-Führung. Zur Pause behielt der SV Hattendorf die Nase knapp vorn. Mit einem Wechsel – Martin Fuchs kam für George-Antonio Flonta? – startete der TSV Klein-Linden in Durchgang zwei. Per Elfmeter erhöhte Andreev in der 52. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 4:2 für den SV Hattendorf. Patrick Walldorf schlug doppelt zu und glich damit für den TSV Klein-Linden aus (54./71.). Zum spielentscheidenden Akteur avancierte Eric Jan Schneider, der mit seinem Treffer in der 89. Minute die späte Führung der Heimmannschaft sicherstellte. Der SV Hattendorf war bereits auf der Siegerstraße, geriet im Verlauf jedoch ins Straucheln und stand am Ende mit leeren Händen da.

Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der der TSV Klein-Linden auf den fünften Rang kletterte. Mit 81 geschossenen Toren gehört der TSV Klein-Linden offensiv zur Crème de la Crème der Kreisoberliga GI/MR Süd. 15 Siege, fünf Remis und neun Niederlagen hat der TSV Klein-Linden derzeit auf dem Konto. Die letzten Resultate des TSV Klein-Linden konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.

Der SV Hattendorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der SV Hattendorf steht mit 20 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Der SV Hattendorf musste sich nun schon 19-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Hattendorf insgesamt auch nur fünf Siege und fünf Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Dem SV Hattendorf bleibt das Pech treu, was die vierte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.

Der nächste Gegner des TSV Klein-Linden, welcher in zwei Wochen, am 17.05.2023, empfangen wird, ist die FSG Wettenberg. Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen des SV Hattendorf mit der FSG Laubach.

Auch interessant