SV Hattendorf weist SG Treis/Allendorf in die Schranken

Trotz eines satten tabellarischen Vorsprungs auf den SV Hattendorf hatte die SG Treis/Allendorf klar das Nachsehen und verlor mit 0:3. Hängende Köpfe bei den Platzherren der SG Treis/Allendorf, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen.
Das Hinspiel war ein spannender Fight gewesen, in dem der Gastgeber gegen den SV Hattendorf mit einem knappen 3:2 triumphiert hatte.
Adrian Weppler trug sich in der 31. Spielminute in die Torschützenliste ein. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (44.) schoss Yves Kutzschbach einen weiteren Treffer für den SV Hattendorf. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Die SG Treis/Allendorf kam mit einer geänderten Formation aus der Kabine zurück: Thomas Diehl war für Michel Groß zur Stelle. Den Vorsprung des SV Hattendorf ließ Christian Andreev in der 52. Minute anwachsen. Letztlich fuhren die Gäste einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Die SG Treis/Allendorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die SG Treis/Allendorf führt mit 28 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Neun Siege, ein Remis und elf Niederlagen hat die SG Treis/Allendorf momentan auf dem Konto. Die Lage der SG Treis/Allendorf bleibt angespannt. Gegen den SV Hattendorf musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Im Tableau hatte der Sieg des SV Hattendorf keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz 16. Der SV Hattendorf bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, fünf Unentschieden und elf Pleiten.
Das nächste Spiel der SG Treis/Allendorf findet in zwei Wochen statt, wenn man am 19.03.2023 die FSG Biebertal empfängt. Als Nächstes steht der SV Hattendorf der SG Obbornhofen/Bellersheim gegenüber (Donnerstag, 19:30 Uhr).