TSG Leihgestern: Punkte müssen her

In den letzten sieben Spielen sprang für die TSG Leihgestern nicht ein Sieg heraus. Gegen die SG AES soll sich das ändern. Zwar blieb die TSG Leihgestern nun seit sieben Partien ohne Sieg, aber gegen den ASV 1953 Gießen trennte man sich zuletzt wenigstens mit einem 0:0-Remis. Letzte Woche siegte die SG AES gegen den Kurdischer FC Gießen mit 4:1.
Damit liegt die SG AES mit 35 Punkten jetzt im vorderen Teil der Tabelle. Gutes Omen: Im Hinspiel behielt die SG AES die Oberhand und siegte mit 3:1.
Im Tableau ist für die TSG Leihgestern mit dem elften Platz noch Luft nach oben. Die Zwischenbilanz der Heimmannschaft liest sich wie folgt: acht Siege, drei Remis und zehn Niederlagen. Drei Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Die TSG Leihgestern kann einfach nicht gewinnen.
Die SG AES förderte aus den bisherigen Spielen elf Siege, zwei Remis und sieben Pleiten zutage.
Die Hintermannschaft der TSG Leihgestern ist gewarnt, im Schnitt trifft die Offensivabteilung der SG AES mehr als zweimal pro Spiel ins Schwarze. Trumpft die TSG Leihgestern auch diesmal wieder mit Heimstärke (6-1-3) auf? Bessere Chancen werden auf jeden Fall der SG AES (4-1-5) eingeräumt.
Formal ist die TSG Leihgestern im Spiel gegen die SG AES nicht der Favorit. Dennoch rechnet sich die TSG Leihgestern Chancen auf den einen oder anderen Punkt aus.