1. torgranate
  2. Region
  3. Gießen/Marburg
  4. Kreisoberliga Wetzlar West

Bei Türkgücü Wetzlar wachsen für TuSpo Beilstein die Bäume in die Höhe

Erstellt:

Vereinslogo Türkgücü Wetzlar und TuSpo Nassau Beilstein
Bei Türkgücü Wetzlar wachsen für TuSpo Beilstein die Bäume in die Höhe © SPM Sportplatz Media GmbH

Mit der Türkgücü Wetzlar spielt der TuSpo Beilstein am Sonntag gegen ein formstarkes Team. Sind die Gäste auf die Überflieger vorbereitet? Die Türkgücü Wetzlar gewann das letzte Spiel und hat nun 55 Punkte auf dem Konto. Der TuSpo Nassau Beilstein hat einen erfolgreichen Auftritt hinter sich. Am Sonntag bezwang man die SSG Breitscheid mit 3:0.

Das Hinspiel hatte die Türkgücü Wetzlar beim TuSpo Beilstein mit 2:0 für sich entschieden.

Angesichts der guten Heimstatistik (9-0-1) dürfte die Türkgücü Wetzlar selbstbewusst antreten. Für das Heimteam spricht die starke Bilanz von sieben Siegen aus den letzten sieben Spielen. Damit stellt die Türkgücü Wetzlar die beste Rückrundenmannschaft. An der Abwehr der Türkgücü Wetzlar ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst 18 Gegentreffer musste die Türkgücü Wetzlar bislang hinnehmen. Bisher verbuchte die Türkgücü Wetzlar 18-mal einen dreifachen Punktgewinn. Demgegenüber stehen ein Unentschieden und drei Niederlagen.

Der TuSpo Nassau Beilstein rangiert mit 39 Zählern auf dem siebten Platz des Tableaus. Nach 23 ausgetragenen Partien ist das Abschneiden des TuSpo Beilstein insgesamt durchschnittlich: zwölf Siege, drei Unentschieden und acht Niederlagen.

Insbesondere den Angriff der Türkgücü Wetzlar gilt es für den TuSpo Nassau Beilstein in Schach zu halten. Durchschnittlich lässt die Türkgücü Wetzlar den Ball mehr als zweimal pro Partie im Netz zappeln. Die Türkgücü Wetzlar scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende sieben Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.

Der TuSpo Beilstein muss einen Gala-Tag erwischen, um gegen die Türkgücü Wetzlar etwas auszurichten. Angesichts der gegnerischen Formstärke und der Tabellenposition ist der TuSpo Nassau Beilstein lediglich der Herausforderer.

Auch interessant