Spiller stellt späten Sieg sicher

Gegen die SSG Breitscheid setzte es für die Türkgücü Wetzlar eine ungeahnte 2:1-Pleite. Enttäuschung bei der Türkgücü Wetzlar: Die SSG Breitscheid, als Außenseiter ins Spiel gestartet, setzte sich überraschend durch. Das Hinspiel hatte die Türkgücü Wetzlar zu Hause mit 7:0 gewonnen.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die SSG Breitscheid bereits in Front. Marc Spiller markierte in der fünften Minute die Führung. Aziz Kulle nutzte die Chance für die Türkgücü Wetzlar und beförderte in der 29. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Ohne weitere Tore ging es in die Pause. Ein später Treffer von Spiller, der in der Schlussphase erfolgreich war (90.), bedeutete die Führung für die SSG Breitscheid. Zum Schluss feierte die SSG Breitscheid einen dreifachen Punktgewinn gegen die Türkgücü Wetzlar.
Die SSG Breitscheid muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach 25 absolvierten Begegnungen nimmt die Heimmannschaft den zwölften Platz in der Tabelle ein. Mit erschreckenden 73 Gegentoren stellt die SSG Breitscheid die schlechteste Abwehr der Liga. Acht Siege, zwei Remis und 15 Niederlagen hat die SSG Breitscheid derzeit auf dem Konto. Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte die SSG Breitscheid endlich wieder einmal drei Punkte.
Die Türkgücü Wetzlar führt das Feld der Kreisoberliga Wetzlar West mit 61 Punkten an. Die gute Bilanz des Gasts hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte die Türkgücü Wetzlar bisher 20 Siege, ein Remis und vier Niederlagen.
Als Nächstes steht für die SSG Breitscheid eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den TuS Naunheim. Die Türkgücü Wetzlar empfängt parallel den VfB Aßlar.