Der 6. Juli 1979 war ein Feiertag für die TSG Lütter: Etliche Weltstars gastierten mit der Uwe-Seeler-Traditionself am Sauerbrunnen. 7:3 (4:1) endete …
Marborn nach Marbella: A-Ligist bestreitet Trainingslager an der Sonnenküste
Unter Bedingungen, die vor wenigen Wochen noch Borussia Dortmund oder der VfB Stuttgart vorfanden, bereitet sich die SG Marborn auf die Rückrunde der …
KSV Niesig: Mit „Alphatier“ Kratz zum Klassenerhalt?
Der KSV Niesig muss nach einer starken Vorsaison kleinere Brötchen backen. Um den Klassenerhalt zu schaffen, hat sich der Mitte-Kreisoberligist im Winter verstärkt.
Drei Absteiger aus der Gruppenliga, dazu ganz viele Teams mit Aufstiegsambitionen: Kaum eine Liga hatte vor der Saison so viele Meisterkandidaten zu bieten wie die Kreisoberliga Mitte. Doch schon jetzt dürfte das Rennen um Platz eins entschieden sein.
SG Distelrasen verlängert mit Mötzung - Angreifer Arndt kommt
Die SG Distelrasen hat die Winterpause gut genutzt und den Vertrag mit Spielertrainer Philipp Mötzung für die kommende Saison verlängert. Zudem steht mit Pascal Arndt (Flieden II) ein Sommer-Zugang für den Tabellenzweiten der A-Liga Schlüchtern bereits fest.
Aus den Stammvereinen SG Obergeis/Untergeis und SG Mühlbach/Raboldshausen wurde 2018 die SG Neuenstein gegründet, die seit der Saison 2019/2020 an den Start geht. Bisher ist die Entwicklung eine einzige Erfolgsgeschichte.
Teure Spielabsetzung: Mottgers/Schwarzenfels muss fast 300 Euro bezahlen
Bei der Rückrundenbesprechung der A-Liga Schlüchtern hat die SG Mottgers/Schwarzenfels finanziellen Schaden erlitten. Es geht um eingekaufte Getränke, Bratwürste und Fahrtkosten.
Die Vereine aus Hersfeld/Rotenburg bestimmen das Geschehen in der Kreisoberliga Nord. Die SG Dittlofrod/Körnbach ist bester Verein aus Lauterbach/Hünfeld und muss als einziger Club aus dem Kreis nicht um den Ligaerhalt bangen.
Der Trainer ist neu, die Ausrichtung bleibt gleich
Mit Zlatko Radic präsentierte die Spvgg. Hosenfeld eine erfahrene Lösung auf der Trainerposition für den Sommer. Der 53-Jährige will die Philosophie des Gruppenligisten weiter verfolgen - und hat noch eine Mission beim TV Neuhof.
Nach zwei Jahren Coronapause spielen die Schlüchterner Fußballvereine wieder einen Hallenmeister aus. Gemeldet haben 18 Teams, die ersten sechs gehen am ersten von drei Vorrundenspieltagen am Samstag in der Schlüchterner Großsporthalle an den Start.