Bei TSV Schöneberg wachsen für SV Balhorn II die Bäume in die Höhe

Die Reserve des SV Balhorn sollte vor dem kommenden Gegner TSV Schöneberg gewarnt sein, spielte dieser doch zuletzt wie aus einem Guss. Der TSV Schöneberg muss sich nach dem souveränen Sieg im letzten Spiel nicht verstecken. Der SV Balhorn II musste am letzten Spieltag die 13.
Niederlage einstecken, will aber auch dieses Mal wieder alles geben, um endlich den ersten Saisonsieg zu feiern. Der TSV Schöneberg kam im Hinspiel gegen den SV Balhorn II zu einem knappen 3:2-Sieg. Wird das Rückspiel wieder eine enge Angelegenheit?
Angesichts der guten Heimstatistik (6-2-1) dürfte der TSV Schöneberg selbstbewusst antreten. Mehr als Platz sechs ist für die Heimmannschaft gerade nicht drin. Der TSV Schöneberg holte aus den bisherigen Partien neun Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen.
Mit nur zwei Zählern auf der Habenseite ziert der SV Balhorn II das Tabellenende der A-Liga Hofgeismar-Wolfhagen. Die Ursache für das bis dato enttäuschende Abschneiden der Gäste liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 65 Gegentreffer fing.
Vor allem die Offensivabteilung des TSV Schöneberg muss der SV Balhorn II in den Griff kriegen. Im Schnitt trifft der Gegner mehr als zweimal pro Spiel. Beim TSV Schöneberg sind wohl alle überzeugt, auch diesmal zu punkten. Viermal in den letzten fünf Spielen verließ der TSV Schöneberg das Feld als Sieger, während der SV Balhorn II in dieser Zeit sieglos blieb.
Gegen den SV Balhorn II sind für den TSV Schöneberg drei Punkte fest eingeplant.