TSV Fürstenwald siegt im Kellerduell

Der TSV 1893 Fürstenwald gewann das Kellerduell vor heimischem Publikum mit 2:0 gegen die Zweitvertretung des SV Balhorn. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der TSV Fürstenwald wurde der Favoritenrolle gerecht. Das Hinspiel zwischen den beiden Teams hätte abwechslungsreicher kaum sein können.
Am Ende hatten sich der SV Balhorn II und der TSV 1893 Fürstenwald mit 2:2 voneinander getrennt.
Für das erste Tor sorgte David Rühl. In der 19. Minute traf der Spieler des TSV Fürstenwald ins Schwarze. Yves Sehnert, der von der Bank für Erik Behr kam, sollte für neue Impulse beim Gastgeber sorgen (30.). Zur Pause reklamierte der TSV 1893 Fürstenwald eine knappe Führung für sich. Nominell gleich positioniert ersetzte Tim Schweyen Matthias Rehrmann im zweiten Durchgang beim TSV Fürstenwald (46.). Sehnert stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 2:0 für den TSV 1893 Fürstenwald her (90.). Letztlich nahm der TSV Fürstenwald gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.
Der TSV 1893 Fürstenwald muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit lediglich 16 Zählern aus 15 Partien steht der TSV Fürstenwald auf dem Abstiegsrelegationsrang. Der TSV 1893 Fürstenwald bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, vier Unentschieden und sieben Pleiten.
Die Defizite in der Verteidigung sind beim SV Balhorn II klar erkennbar, sodass bereits 65 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Mit nur zwei Zählern auf der Habenseite ziert der SV Balhorn II das Tabellenende der A-Liga Hofgeismar-Wolfhagen. Im Angriff des SV Balhorn II herrscht Flaute. Erst 15-mal brachte der SV Balhorn II den Ball im gegnerischen Tor unter.
Nächster Prüfstein für den TSV Fürstenwald ist auf gegnerischer Anlage der TSV Holzhausen (Sonntag, 15:00 Uhr). Der SV Balhorn II misst sich am gleichen Tag mit der Reserve des SG WBO.