Altmorschen/Binsf. siegt in der Fremde

Durch ein 3:1 holte sich Altmorschen/Binsf. drei Punkte beim TSV Spangenberg. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die SG Altmorschen/Binsförth wurde der Favoritenrolle gerecht. Der Gast hatte im Hinspiel an der eigenen Vormachtstellung keinerlei Zweifel aufkommen lassen und sich klar mit 4:0 durchgesetzt.
Noel Kämpfer brachte den Ball zum 1:0 zugunsten von Altmorschen/Binsf. über die Linie (37.). Die SG Altmorschen/Binsförth hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Maurice Arbert versenkte die Kugel zum 2:0 für Altmorschen/Binsf. (77.). Für das 3:0 der SG Altmorschen/Binsförth sorgte Tibor Gille, der in Minute 80 zur Stelle war. David Bubenheim verkürzte für den TSV Spangenberg später in der 90. Minute auf 1:3. Letzten Endes holte Altmorschen/Binsf. gegen das Heimteam drei Zähler.
In der Endphase des Fußballjahres rangierte der TSV Spangenberg im unteren Mittelfeld. Insbesondere an vorderster Front kommt der TSV Spangenberg nicht zur Entfaltung, sodass nur 29 erzielte Treffer auf das Konto des TSV Spangenberg gehen. Der TSV Spangenberg kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf elf summiert. Ansonsten stehen noch sechs Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz.
Die SG Altmorschen/Binsförth liegt im Klassement nun auf Rang vier. Altmorschen/Binsf. verbuchte insgesamt acht Siege, vier Remis und sechs Niederlagen.
Mit 28 Punkten auf der Habenseite herrscht bei der SG Altmorschen/Binsförth eitel Sonnenschein. Hingegen ist beim TSV Spangenberg nach fünf Spielen ohne Sieg der Wurm drin.
Für den TSV Spangenberg geht es am kommenden Sonntag bei der FSG Chattengau/Metze weiter. Altmorschen/Binsf. hat am Mittwoch Heimrecht und begrüßt die SG Bartenwetzer.