Kann sich FSG Chattengau/Metze rehabilitieren?

Die FSG Chattengau/Metze will bei der Reserve des SC Edermünde die schwarze Serie von vier Niederlagen beenden. Zuletzt spielte der SC Edermünde II unentschieden – 2:2 gegen die SG Altmorschen/Binsförth. Die FSG Chattengau/Metze erntete am letzten Spieltag nichts und ging mit 0:4 als Verlierer im Duell mit der SG Ungedanken/Mandern hervor.
Gutes Omen: Im Hinspiel behielt die FSG Chattengau/Metze die Oberhand und siegte mit 2:0.
Der SC Edermünde II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Beleg für das durchwachsene Heimabschneiden des SC Edermünde II sind elf Punkte aus acht Spielen. Gegenwärtig rangieren die Gastgeber auf Platz zehn, haben also noch die Möglichkeit, in der Tabelle weiter vorzurücken. Nach 18 Spielen verbucht der SC Edermünde II fünf Siege, fünf Unentschieden und acht Niederlagen auf der Habenseite.
Auf fremdem Terrain reklamierte die FSG Chattengau/Metze erst sechs Zähler für sich. Mit 27 gesammelten Zählern haben die Gäste den vierten Platz im Klassement inne. Siebenmal ging die FSG Chattengau/Metze bislang komplett leer aus. Hingegen wurde achtmal aus den Begegnungen der Saison der maximale Ertrag mitgenommen. Hinzu kommen drei Punkteteilungen.
Der SC Edermünde II wie auch die FSG Chattengau/Metze haben in letzter Zeit wenig geglänzt, sodass beide aus den letzten fünf Partien jeweils nur einmal als Sieger vom Feld gingen.
Der SC Edermünde II oder die FSG Chattengau/Metze? Wer am Ende als Sieger dasteht, ist aufgrund des ähnlichen Leistungsvermögens kaum vorhersagbar.