Schäfer trifft: SG Geismar/Züschen deklassiert SG KILOHA II

Die SG Geismar/Züschen erteilte der Reserve der SG KILOHA eine Lehrstunde: 5:0 hieß es am Ende für die SG Geismar/Züschen. Die SG Geismar/Züschen hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Das Hinspiel war mit einem 3:1-Erfolg für die Gäste geendet.
Yannik Kramer brachte die SG KILOHA II in der 37. Minute ins Hintertreffen. Zur Pause war die SG Geismar/Züschen im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Christopher Schäfer beseitigte mit seinen Toren (61./63.) die letzten Zweifel am Sieg der SG Geismar/Züschen. Robin Schäfer legte in der 80. Minute zum 4:0 für die SG Geismar/Züschen nach. Christopher Schäfer gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für die SG Geismar/Züschen (83.). Die SG Geismar/Züschen überrannte die SG KILOHA II förmlich mit fünf Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Die SG KILOHA II steht mit 17 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Mit 67 Toren fing sich der Gastgeber die meisten Gegentore in der A-Liga Schwalm-Eder 1 ein. Die SG KILOHA II musste sich nun schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die SG KILOHA II insgesamt auch nur fünf Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Trotz des Sieges bleibt die SG Geismar/Züschen auf Platz drei. Die letzten Resultate der SG Geismar/Züschen konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Nach der klaren Niederlage gegen die SG Geismar/Züschen ist die SG KILOHA II weiter das defensivschwächste Team der A-Liga Schwalm-Eder 1.
Am nächsten Samstag reist die SG KILOHA II zur SG Altmorschen/Binsförth, zeitgleich empfängt die SG Geismar/Züschen die Zweitvertretung der FSG Gudensberg.