1. torgranate
  2. Region
  3. Kassel
  4. A-Liga Waldeck

Zeigt Buchenb./Ederbr. eine Reaktion?

Erstellt:

Vereinslogo FSG Buchenberg/Ederbringh. und Blau-Gelb Korbach
Zeigt Buchenb./Ederbr. eine Reaktion? © SPM Sportplatz Media GmbH

Buchenb./Ederbr. fordert im Topspiel Blau-Gelb Korbach heraus. Die zweite Saisonniederlage setzte es am letzten Spieltag für die FSG Buchenberg/Ederbringh. gegen den TSV Korbach II. Blau-Gelb Korbach siegte im letzten Spiel gegen die SG Nieder-Waroldern/Landau mit 6:1 und belegt mit 25 Punkten den dritten Tabellenplatz.

Im Hinspiel begnügten sich beide Mannschaften mit einer 2:2-Punkteteilung.

Angesichts der guten Heimstatistik (5-0-0) dürfte Buchenb./Ederbr. selbstbewusst antreten. Die Heimmannschaft präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 41 geschossene Treffer gehen auf das Konto der FSG Buchenberg/Ederbringh.

45 Tore – mehr Treffer als Blau-Gelb Korbach erzielte kein anderes Team der A-Liga Waldeck. Vier Niederlagen trüben die Bilanz der Gäste mit ansonsten acht Siegen und einem Remis. Neun Zähler aus den letzten fünf Begegnungen stellen eine vernünftige Ausbeute für Blau-Gelb Korbach dar.

Über drei Treffer pro Spiel – diese Wahnsinnstorausbeute legt Blau-Gelb Korbach vor. Buchenb./Ederbr. muss sich definitiv etwas einfallen lassen, um die Offensivabteilung von Blau-Gelb Korbach zu stoppen. Hier spielen zwei enge Konkurrenten gegeneinander. Blau-Gelb Korbach nimmt mit 25 Punkten den dritten Platz ein. Die FSG Buchenberg/Ederbringh. liegt aber mit nur einem Punkt weniger auf Platz vier knapp dahinter und kann mit einem Sieg an Blau-Gelb Korbach vorbeiziehen.

Buchenb./Ederbr. oder Blau-Gelb Korbach? Wer am Ende als Sieger dasteht, ist aufgrund des ähnlichen Leistungsvermögens kaum vorhersagbar.

Auch interessant