Ausgleichstor von Müller bleibt nur ein Ehrentreffer

Der TSV Netra kam gegen die Zweitvertretung des FC Großalmerode zu einem klaren 4:1-Erfolg. An der Favoritenstellung ließ der TSV Netra keine Zweifel aufkommen und trug gegen Großalmerode II einen Sieg davon. Das Hinspiel hatte der TSV Netra für sich entschieden und einen 6:3-Sieg gefeiert.
Pascal Rockenkamm versenkte den Ball in der 32. Minute im Netz des FC Großalmerode II. Jonas Müller sicherte den Gastgebern nach 41 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Das 2:1 des TSV Netra bejubelte Niklas Wieditz (65.). Für das 3:1 der Gäste zeichnete Juri Paul verantwortlich (74.). In der 75. Minute legte Wieditz zum 4:1 zugunsten des TSV Netra nach. Am Schluss schlug der TSV Netra Großalmerode II mit 4:1.
Der FC Großalmerode II bleibt die defensivschwächste Mannschaft der A-Liga Werra-Meißner. 17:64 – das Torverhältnis von Großalmerode II spricht eine mehr als deutliche Sprache. In dieser Saison sammelte der FC Großalmerode II bisher vier Siege und kassierte zwölf Niederlagen. Die schmerzliche Phase von Großalmerode II dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Freitag das Feld als Verlierer.
Mit dem Sieg baute der TSV Netra die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der TSV Netra neun Siege, sechs Remis und kassierte erst zwei Niederlagen. Der TSV Netra ist seit vier Spielen unbezwungen.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag reist der FC Großalmerode II zur Reserve der SG Klei/Hun/Doh, während der TSV Netra am selben Tag bei der SG Kammerbach/Berkatal antritt.