Doppelschlag von Herud trifft Hopfelde-Hollstein hart

Gegen die SV 07 Eschwege holte sich die SpVgg Hopfelde-Hollstein eine 1:3-Schlappe ab. Auf dem Papier ging die SV 07 Eschwege als Favorit ins Spiel gegen Hopfelde-Hollstein – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Das Hinspiel hatte die SV 07 Eschwege mit 2:1 gewonnen.
Die SV 07 geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Sofyan El Habachi das schnelle 1:0 für die SpVgg Hopfelde-Hollstein erzielte. Mit einem Tor Vorsprung für Hopfelde-Hollstein ging es für die beiden Teams nach dem Pausenpfiff in die Kabinen. Mit einem schnellen Doppelpack (53./55.) zum 2:1 schockte Henrik Herud die SpVgg und drehte das Spiel. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Tom Ander, der das 3:1 aus Sicht der SV 07 Eschwege perfekt machte (90.). Am Ende verbuchte die SV 07 Eschwege gegen die SpVgg Hopfelde-Hollstein die maximale Punkteausbeute.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Die SV 07 Eschwege liegt nun auf Platz fünf. Die Eschweger sammeln weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zehn summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und sechs Niederlagen dazu. Zuletzt lief es erfreulich für das Heimteam, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Hopfelde-Hollstein muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen die SV 07 Eschwege – die SpVgg Hopfelde-Hollstein bleibt weiter unten drin. Der Angriff ist bei Hopfelde-Hollstein die Problemzone. Nur 27 Treffer erzielte der Gast bislang. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur vier Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten der SpVgg Hopfelde-Hollstein alles andere als positiv.
Am kommenden Sonntag tritt die SV 07 Eschwege bei der Zweitvertretung des Lichtenauer FV an, während Hopfelde-Hollstein drei Tage zuvor den TSV Netra empfängt.