1. torgranate
  2. Region
  3. Kassel
  4. A-Liga Werra-Meißner

Gelingt RW Fürstenhagen die Trendwende?

Erstellt:

Vereinslogo SpVgg Hopfelde-Hollstein und RW Fürstenhagen
Gelingt RW Fürstenhagen die Trendwende? © SPM Sportplatz Media GmbH

Nach zuletzt sieben Partien ohne Sieg soll die Formkurve von RW Fürstenhagen am Sonntag gegen Hopfelde-Hollstein wieder nach oben zeigen. Gegen den SSV Witzenhausen kam die SpVgg Hopfelde-Hollstein im letzten Match nicht über ein Remis hinaus (2:2). RW Fürstenhagen zog gegen die SG Pfaffenbachtal/S. am letzten Spieltag mit 1:2 den Kürzeren.

Im Aufeinandertreffen beider Kontrahenten in der Hinrunde hatte Hopfelde-Hollstein denkbar knapp beim 3:2 die Oberhand behalten.

Insbesondere an vorderster Front kommt die Heimmannschaft nicht zur Entfaltung, sodass nur 35 erzielte Treffer auf das Konto der SpVgg gehen. Der bisherige Ertrag der SpVgg Hopfelde-Hollstein in Zahlen ausgedrückt: fünf Siege, drei Unentschieden und 14 Niederlagen. In den letzten Partien hatte Hopfelde-Hollstein kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.

Bislang fuhr RW Fürstenhagen sieben Siege, fünf Remis sowie zehn Niederlagen ein. Siege waren zuletzt rar gesät beim Gast. Der letzte dreifache Punktgewinn liegt nun schon sieben Spiele zurück.

Die Hintermannschaft der SpVgg Hopfelde-Hollstein ist gewarnt, im Schnitt trifft die Offensivabteilung von RW Fürstenhagen mehr als zweimal pro Spiel ins Schwarze. Beide Mannschaften bewegen sich derzeit in der unteren Hälfte der Tabelle. RW Fürstenhagen belegt mit 26 Punkten den zehnten Rang, während Hopfelde-Hollstein mit acht Zählern weniger auf Platz zwölf rangiert.

Die Vorzeichen versprechen ein Duell auf Augenhöhe.

Auch interessant