FC Homberg weiterhin mit löchrigster Defensive der Gruppenliga Kassel 1

Der FC Homberg machte im Kellerduell gegen den TSV Altenlotheim eine schlechte Figur und verlor mit 0:3. Das Hinspiel war mit einem 3:1-Erfolg für den TSV Altenlotheim geendet.
Sascha von Drach brachte den Ball zum 1:0 zugunsten des Gasts über die Linie (19.). Nach nur 26 Minuten verließ Mirko Rieck vom FC Homberg das Feld, Hannes Seitz kam in die Partie. Rudi Gabriel Hofert erhöhte den Vorsprung des TSV Altenlotheim nach 31 Minuten auf 2:0. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Die gute Ausgangslage für den zweiten Durchgang nutzte der TSV Altenlotheim zum Wechseln: Florian Green spielte fortan für Manuel Neuschäfer weiter. Robin Wissemann legte in der 48. Minute zum 3:0 für den TSV Altenlotheim nach. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der TSV Altenlotheim noch einen Doppelwechsel vor, sodass Dominik Finke und Julian Schneider für Nico Backhaus und Wissemann weiterspielten (88.). Letztlich hat der FC Homberg den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, den TSV Altenlotheim, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des FC Homberg im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 52 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Gruppenliga Kassel 1.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse der Heimmannschaft. Nach der Niederlage gegen den TSV Altenlotheim ist der FC Homberg aktuell das defensivschwächste Team der Gruppenliga Kassel 1. In diesem Sechs-Punkte-Spiel war die Freude des einen das Leid des anderen. Während der TSV Altenlotheim sich aus der Abstiegszone verabschiedete und auf Platz elf kletterte, fiel der FC Homberg in den roten Bereich auf den 13. Rang. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher fünf Siege ein.
Am kommenden Sonntag tritt der FC Homberg beim TSV Korbach an, während der TSV Altenlotheim zwei Tage zuvor den 1.FC Schwalmstadt empfängt.