Pflichtaufgabe für FSG Weidelsburg

Die Zweitvertretung des FSV Dörnberg muss mit einer schwarzen Serie von sechs Niederlagen im Gepäck auch noch bei Liga-Schwergewicht FSG Weidelsburg antreten. Das letzte Ligaspiel endete für die FSG Weidelsburg mit einem Teilerfolg. 1:1 hieß es am Ende gegen den FC Oberelsungen.
Zuletzt kassierte der FSV Dörnberg II eine Niederlage gegen die SG Weser/Diemel – die zwölfte Saisonpleite. Man sieht sich immer zweimal im Leben, und so hat die FSG Weidelsburg gegen den FSV Dörnberg II die Möglichkeit, Wiedergutmachung für die 1:6-Hinspielniederlage zu betreiben.
Angesichts der guten Heimstatistik (5-1-0) dürfte die FSG Weidelsburg selbstbewusst antreten. Die Gastgeber förderten aus den bisherigen Spielen neun Siege, drei Remis und eine Pleite zutage. Der Ertrag der letzten Spiele ist grundsolide – neun Punkte aus den letzten fünf Partien holte die FSG Weidelsburg.
16:46 – das Torverhältnis des FSV Dörnberg II spricht eine mehr als deutliche Sprache. Vor sechs Spielen bejubelte der Gast zuletzt einen Sieg.
Angesichts der schwächelnden Defensive des FSV Dörnberg II und der ausgeprägten Offensivstärke der FSG Weidelsburg sind die Karten im Vorfeld klar verteilt. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der FSV Dörnberg II schafft es mit sechs Zählern derzeit nur auf Platz zwölf, während die FSG Weidelsburg 24 Punkte mehr vorweist und damit den dritten Rang einnimmt.
Der FSV Dörnberg II muss einen Gala-Tag erwischen, um gegen die FSG Weidelsburg etwas auszurichten. Angesichts der gegnerischen Formstärke und der Tabellenposition ist der FSV Dörnberg II lediglich der Herausforderer.