FC Bosporus Kassel mit gelungenem Saisonausklang

Der FC Bosporus Kassel gab auch im letzten Saisonspiel eine gute Figur ab und gewann mit 3:0 gegen die Zweitvertretung des SV Türkgücü Kassel. Die Überraschung blieb aus: Gegen den FC Bosporus Kassel kassierte der SV Türkgücü KS II eine deutliche Niederlage.
Der FC Bosporus Kassel war im Hinspiel gegen den SV Türkgücü Kassel II in allen Belangen überlegen gewesen und hatte einen 9:3-Sieg eingefahren.
Vyacheslav Petrukhin war es, der in der 18. Minute den Ball im Tor des SV Türkgücü KS II unterbrachte. Eser Kazak erhöhte für den FC Bosporus Kassel auf 2:0 (36.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Wenig später verwandelte Enes Karakuz einen Elfmeter zum 3:0 zugunsten des FC Bosporus Kassel (59.). Letztlich fuhr Bosporus einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Der SV Türkgücü Kassel II steht am Ende dieser enttäuschenden Saison auf dem 14. Platz, sodass man nächste Saison eine Etage nach unten muss. Mit 92 Gegentoren gab die Hintermannschaft des Heimteams in dieser Spielzeit ein ziemlich betrübliches Bild ab. Meistens verließ der SV Türkgücü KS II den Platz als Verlierer, insgesamt 20-mal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur fünf Siege und zwei Unentschieden. Mit der Leistung der letzten Spiele wird der SV Türkgücü Kassel II so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Nach allen 28 Spielen steht der FC Bosporus Kassel auf dem fünften Tabellenplatz.
Als Nächstes steht für den SV Türkgücü KS II eine Auswärtsaufgabe an. Am Mittwoch (18:30 Uhr) geht es gegen den AFC Kassel. Der FC Bosporus Kassel empfängt – ebenfalls am Mittwoch – den Tuspo Nieste.