Erneuter Patzer des TSV Schwarzenborn

Mit 4:7 verlor der TSV Schwarzenborn am vergangenen Freitag deutlich gegen die SG Immichenhain/Ottrau. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich Immichenhain/Ottrau als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Der Tabellenletzte hatte im Hinspiel mit 1:0 gewonnen.
Sascha Kevin Steinbrecher trug sich in der 20. Spielminute in die Torschützenliste ein. Für das 2:0 der SG Immichenhain/Ottrau zeichnete Tobias Itzenhäuser verantwortlich (21.). Dustin Bambey verkürzte für den TSV Schwarzenborn später in der 34. Minute auf 1:2. Spielstark zeigte sich Immichenhain/Ottrau, als Marco Hermann (40.) und Itzenhäuser (43.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Der Gastgeber dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Mit dem Treffer zum 2:4 in der 47. Minute machte Bambey zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zur SG Immichenhain/Ottrau war jedoch weiterhin groß. Das 5:2 für Immichenhain/Ottrau stellte Itzenhäuser sicher. In der 49. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. Luca Bachmann beförderte das Leder zum 3:5 des TSV Schwarzenborn über die Linie (55.). Mit zwei schnellen Treffern von Itzenhäuser (56.) und Timon Falk (58.) machte die SG Immichenhain/Ottrau deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. In der 69. Minute brachte Max Braunhardt das Netz für den TSV Schwarzenborn zum Zappeln. Letztlich hat der TSV Schwarzenborn den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, Immichenhain/Ottrau, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
Die SG Immichenhain/Ottrau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Verteidigung von Immichenhain/Ottrau stimmt es ganz und gar nicht: 70 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Die SG Immichenhain/Ottrau bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, fünf Unentschieden und 19 Pleiten. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei Immichenhain/Ottrau. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko beim TSV Schwarzenborn. Die mittlerweile 90 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Nach 29 absolvierten Begegnungen nimmt der Gast den 15. Platz in der Tabelle ein. Der TSV Schwarzenborn musste sich nun schon 18-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der TSV Schwarzenborn insgesamt auch nur fünf Siege und sechs Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der TSV Schwarzenborn entschied kein einziges der letzten zehn Spiele für sich.
Während die SG Immichenhain/Ottrau am nächsten Montag (15:00 Uhr) beim FC Körle gastiert, duelliert sich der TSV Schwarzenborn am gleichen Tag mit der Zweitvertretung des TSV Wabern.