1. torgranate
  2. Region
  3. Kassel
  4. Kreisoberliga Schwalm-Eder

Macht FC Domstadt Fritzlar weiter Plätze gut?

Erstellt:

Vereinslogo TSV Schwarzenborn und FC Domstadt Fritzlar
Macht FC Domstadt Fritzlar weiter Plätze gut? © SPM Sportplatz Media GmbH

Der FC Domstadt Fritzlar will wichtige Punkte im Kellerduell beim TSV Schwarzenborn holen. Die neunte Saisonniederlage setzte es am letzten Spieltag für den TSV Schwarzenborn gegen die SG Neukirchen/Röllshausen. Zuletzt kam der FC Domstadt Fritzlar zu einem 1:0-Erfolg über die SG Uttershausen/Lendorf.

Das Hinspiel zwischen dem FC Domstadt Fritzlar und dem TSV Schwarzenborn endete 1:1.

Beleg für das durchwachsene Heimabschneiden des TSV Schwarzenborn sind zehn Punkte aus acht Spielen. In der Defensive drückt der Schuh bei den Gastgebern, was in den bereits 49 kassierten Treffern nachhaltig zum Ausdruck kommt. Vom Glück verfolgt war der TSV Schwarzenborn in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.

Auf fremdem Terrain reklamierte der FC Domstadt Fritzlar erst sechs Zähler für sich. Mit 60 Toren fing sich der Gast die meisten Gegentore der Kreisoberliga Schwalm-Eder ein. Die passable Form des FC Domstadt Fritzlar belegen neun Zähler aus den letzten fünf Begegnungen.

Wenn der FC Domstadt Fritzlar den Platz betritt, fallen viele Tore. Nur landen die meisten im Kasten des FC Domstadt Fritzlar (60). Aber auch beim TSV Schwarzenborn ist die Verteidigung anfällig für Gegentreffer (49). Beide Teams sind in der gleichen Tabellenregion unterwegs. Den Unterschied machen lediglich drei Zähler aus. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.

Beide Mannschaften dürften sich die gleichen Siegchancen ausrechnen. Im Tableau liegen die Kontrahenten in jedem Fall dicht beieinander.

Auch interessant