1. torgranate
  2. Region
  3. Kassel
  4. Kreisoberliga Werra-Meißner

Schwere Aufgabe für SG FSA

Erstellt:

Vereinslogo SG Frieda/Schwebda/Aue und Adler Weidenhausen II
Schwere Aufgabe für SG FSA © SPM Sportplatz Media GmbH

SG FSA konnte in den letzten zwei Spielen nicht punkten. Mit der Reserve des SV Adler kommt am Sonntag auch noch ein starker Gegner. Bei der SG Sontra gab es für die SG Frieda/Schwebda/Aue am letzten Spieltag nichts zu holen. Am Ende stand eine 0:2-Niederlage.

Das Adler Weidenhausen II musste sich am letzten Spieltag gegen den TSV Wichmannshausen mit 1:4 geschlagen geben. Im Hinspiel feierte der SV Adler II einen 4:0-Erfolg.

Die Heimbilanz von SG FSA ist ausbaufähig. Aus zwölf Heimspielen wurden nur zwölf Punkte geholt. Mit 84 Toren fing sich die Heimmannschaft die meisten Gegentore der Kreisoberliga Werra-Meißner ein. Die bisherige Ausbeute des Tabellenletzten: vier Siege, drei Unentschieden und 19 Niederlagen. Die SG Frieda/Schwebda/Aue ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.

Erfolgsgarant des Adler Weidenhausen II ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 74 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Fünfmal ging der Gast bislang komplett leer aus. Hingegen wurde 17-mal aus den Begegnungen der Saison der maximale Ertrag mitgenommen. Hinzu kommen vier Punkteteilungen.

SG FSA hat mit 84 Gegentoren die anfälligste Defensive der Liga. Mit dem SV Adler II trifft man jetzt auch noch auf einen offensivstarken Gegner. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Die SG Frieda/Schwebda/Aue schafft es mit 15 Zählern derzeit nur auf Platz 15, während das Adler Weidenhausen II 40 Punkte mehr vorweist und damit den zweiten Rang einnimmt.

SG FSA geht eindeutig als Außenseiter in die Partie. Im Verlauf der Saison holte die SG Frieda/Schwebda/Aue nämlich insgesamt 40 Zähler weniger als der SV Adler II.

Auch interessant