Schweres Kaliber für TSV Waldkappel

Dem TSV Waldkappel steht gegen den VfL Wanfried eine schwere Aufgabe bevor. Zuletzt spielte der TSV Waldkappel unentschieden – 1:1 gegen die SG Abterode/Eltmannshausen. Gegen den TSG Fürstenhagen kam der VfL Wanfried im letzten Match nicht über ein Remis hinaus (1:1). Das Hinspiel hatte der VfL Wanfried deutlich mit 3:0 gewonnen.
Wo beim TSV Waldkappel der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 23 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Die Gastgeber förderten aus den bisherigen Spielen vier Siege, drei Remis und zehn Pleiten zutage. Die letzten Auftritte des TSV Waldkappel waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Wer den VfL Wanfried besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 18 Gegentreffer kassierte der Gast. Vier Niederlagen trüben die Bilanz des VfL Wanfried mit ansonsten zehn Siegen und drei Remis. Zuletzt lief es recht ordentlich für den VfL Wanfried – zehn Zähler aus den letzten fünf Partien lautet der Ertrag.
Besonderes Augenmerk sollte der TSV Waldkappel auf die Offensive des VfL Wanfried legen, die im Schnitt über zweimal pro Match ein Tor erzielt. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der TSV Waldkappel schafft es mit 15 Zählern derzeit nur auf Platz 13, während der VfL Wanfried 18 Punkte mehr vorweist und damit den zweiten Rang einnimmt.
Gegen den TSV Waldkappel sind für den VfL Wanfried drei Punkte fest eingeplant.