1. torgranate
  2. Region
  3. Wiesbaden
  4. A-Liga Limburg-Weilburg

Heringen/Mensfelden untermauert Heimstärke

Erstellt:

Vereinslogo SG Heringen/Mensfelden und SG Villmar/Arfurt/Aumenau
Heringen/Mensfelden untermauert Heimstärke © SPM Sportplatz Media GmbH

Bei der SG Heringen/Mensfelden holte sich die SG Villmar/Arfurt/Aumenau eine 1:3-Schlappe ab. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Das Heringen/Mensfelden enttäuschte die Erwartungen nicht. Im Hinspiel sahen die Zuschauer Tore satt. 3:3 trennten sich die Teams.

Das Villmar/Arfurt/Aum. geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als Till Kremer das schnelle 1:0 für die SG Heringen/Mensfelden erzielte. In der 35. Minute stellte die SG Villmar/Arfurt/Aumenau personell um: Per Doppelwechsel kamen Robin Dauksch und Nicolas Bockler auf den Platz und ersetzten Fabian Jung und Mark Dietrich. Im ersten Durchgang hatte das Heringen/Mensfelden etwas mehr Zug zum Tor und ging mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. Max Dalef erhöhte für den Gastgeber auf 2:0 (49.). Norman Hartmut Brahm war zur Stelle und markierte das 1:2 des Villmar/Arfurt/Aum. (75.). Sascha Merfels stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:1 für die SG Heringen/Mensfelden her (87.). Am Schluss siegte das Heringen/Mensfelden gegen die SG Villmar/Arfurt/Aumenau.

111 Tore – mehr Treffer als die SG Heringen/Mensfelden erzielte kein anderes Team der A-Liga Limburg-Weilburg. Das Heringen/Mensfelden weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 20 Erfolgen, sechs Punkteteilungen und drei Niederlagen vor. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte die SG Heringen/Mensfelden seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt neun Spiele ist es her.

Das Villmar/Arfurt/Aum. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel.

Am kommenden Sonntag trifft das Heringen/Mensfelden auf die FSG Wirb/Schup/Heck, die SG Villmar/Arfurt/Aumenau spielt am selben Tag gegen den SV Thalheim.

Auch interessant