Pflichtaufgabe für SG FSV/SVL

Dem TuS Kemel steht bei der SG FSV/SVL eine schwere Aufgabe bevor. Gegen den TuS Hahn kam die SG FSV/SVL im letzten Match nicht über ein Remis hinaus (2:2). Letzte Woche gewann der TuS Kemel gegen den SV Bosporus Eltville mit 2:1. Somit nimmt der TuS Kemel mit acht Punkten den 15. Tabellenplatz ein.
Das Hinspiel war mit einem 3:0 ganz zugunsten der SG FSV/SVL gelaufen.
Angesichts der guten Heimstatistik (8-2-0) dürfte der Tabellenführer selbstbewusst antreten. Bei der Heimmannschaft greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 27 Gegentoren stellt die SG FSV/SVL die beste Defensive der A-Liga Rheingau-Taunus. Die SG FSV/SVL weist bisher insgesamt 15 Erfolge, vier Unentschieden sowie eine Pleite vor. In den letzten fünf Spielen ließ sich die SG FSV/SVL selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Auf fremden Plätzen läuft es für den TuS Kemel bis dato bescheiden – die Ausbeute beschränkt sich auf einen mageren Zähler. In der Defensive drückt der Schuh bei den Gästen, was in den bereits 67 kassierten Treffern nachhaltig zum Ausdruck kommt. Zu den zwei Siegen und zwei Unentschieden gesellen sich beim TuS Kemel 16 Pleiten. Lediglich einen einzigen Dreier verbuchte der TuS Kemel in den vergangenen fünf Spielen.
Angesichts der schwächelnden Defensive des TuS Kemel und der ausgeprägten Offensivstärke der SG FSV/SVL sind die Karten im Vorfeld klar verteilt. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Der TuS Kemel schafft es mit acht Zählern derzeit nur auf Platz 15, während die SG FSV/SVL 41 Punkte mehr vorweist und damit den ersten Rang einnimmt.
In Anbetracht der aktuellen Form und der tabellarischen Konstellation wäre es eine Überraschung, wenn der Sieger nicht SG FSV/SVL hieße.