SV Heftrich beendet die schwarze Serie

Im Spiel des SV Heftrich gegen den SV Seitzenhahn gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten des SV Heftrich. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Beide Mannschaften hatten sich im Hinspiel ein enges Match geliefert, das der SV Seitzenhahn am Ende mit 3:2 gewonnen hatte.
Für das erste Tor sorgte k. A. In der 23. Minute traf der Spieler des Gasts ins Schwarze. Jan Kirchner traf zum 1:1 zugunsten des SV Heftrich (37.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Kay Fabian Keil war zur Stelle und markierte das 2:1 des SV Heftrich (61.). Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Kirchner bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (72.). Für das 2:3 des SV Seitzenhahn zeichnete Benjamin Spiess verantwortlich (73.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Joseph Beacon (Oberursel (Taunus)) gewann der SV Heftrich gegen den SV Seitzenhahn.
Der SV Heftrich machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang 13. Nach vier sieglosen Spielen ist das Heimteam wieder in der Erfolgsspur.
Der SV Seitzenhahn muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Ende der Spielzeit nimmt der SV Seitzenhahn eine Position im unteren Tabellenmittelfeld ein.
Der SV Heftrich bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, vier Unentschieden und 15 Pleiten.
Nächster Prüfstein für den SV Heftrich ist der 1. FC Hettenhain (Sonntag, 16:00 Uhr). Der SV Seitzenhahn misst sich am selben Tag mit dem SSV Hattenheim (15:30 Uhr).