Rot-Weiss Hadamar II bleibt Schlusslicht bei Gegentoren in der Gruppenliga Wiesbaden

Die Reserve des Rot-Weiss Hadamar konnte dem FC 1934 Bierstadt nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 0:3. Der FC 1934 Bierstadt erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Im Hinspiel war der SV Rot-Weiss Hadamar II bei der deutlichen 0:6-Pleite unter die Räder gekommen.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Der FC 1934 Bierstadt ging durch Fabian Paradies in der 55. Minute in Führung. In der 77. Minute erhöhte Tobias Beck auf 2:0 für das Heimteam. In der 83. Minute stellte der FC 1934 Bierstadt personell um: Per Doppelwechsel kamen Andreas Freimann und Lucas Keutmann auf den Platz und ersetzten Marco Carrera und Kenzo Kramer. Niklas Kern stellte schließlich in der 90. Minute den 3:0-Sieg für den FC 1934 Bierstadt sicher. Letztlich nahm das Rot-Weiss Hadamar II im Kellerduell beim FC 1934 Bierstadt eine bittere Niederlage hin.
Der SV Rot-Weiss Hadamar II holte auswärts bisher nur vier Zähler. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr der Gäste im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 78 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Gruppenliga Wiesbaden. Nach dem vierten Fehlschlag am Stück ist das Rot-Weiss Hadamar II weiter in Bedrängnis geraten. Gegen den FC 1934 Bierstadt war am Ende kein Kraut gewachsen.
Nach der klaren Niederlage gegen den FC 1934 Bierstadt ist der SV Rot-Weiss Hadamar II weiter das defensivschwächste Team der Gruppenliga Wiesbaden.
Nächster Prüfstein für den FC 1934 Bierstadt ist auf gegnerischer Anlage die TuS Hornau (Sonntag, 16:00 Uhr). Das Rot-Weiss Hadamar II misst sich am gleichen Tag mit dem TuRa Niederhöchstadt.