1. torgranate
  2. Region
  3. Wiesbaden
  4. Kreisoberliga Limburg-Weilburg

Duell auf Augenhöhe

Erstellt:

Vereinslogo SG Niedershausen/Obershausen und TuS Frickhofen
Duell auf Augenhöhe © SPM Sportplatz Media GmbH

Die SG Niedershausen/Obershausen will im Spiel gegen den TuS Frickhofen nach drei Spielen ohne Sieg den Abwärtstrend endlich stoppen. Die SG Niedersh./Obersh. trennte sich im vorigen Match 2:2 vom TuS Waldernbach. Der TuS Frickhofen dürfte dieses Spiel mit breiter Brust bestreiten, wurde doch die SG Selters zuletzt mit 7:3 abgefertigt.

Im Hinspiel waren beide Mannschaften mit einem 4:4-Unentschieden auseinandergegangen.

Die Heimbilanz der SG Niedershausen/Obershausen ist ausbaufähig. Aus zwölf Heimspielen wurden nur zwölf Punkte geholt. Auf dem 15. Platz der Hinserie nahm man von der Heimmannschaft wenig Notiz. Der aktuell achte Rang der Rückrundentabelle sorgt allerdings für Aufsehen. Die SG Niedersh./Obersh. musste schon 65 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Zu den sieben Siegen und sieben Unentschieden gesellen sich bei der SG Niedershausen/Obershausen zwölf Pleiten. Mit dem Gewinnen tat sich die SG Niedersh./Obersh. zuletzt schwer. In drei Spielen wurde nicht ein Sieg davongetragen.

Die Defensive des TuS Frickhofen muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 67-mal war dies der Fall. Die Saison der Gäste verläuft bisher durchschnittlich: Insgesamt hat der TuS Frickhofen zehn Siege, drei Unentschieden und zwölf Niederlagen verbucht. Der TuS Frickhofen verlor mit den letzten Spielen etwas an Boden. Zwar steht man noch immer im Mittelfeld der Tabelle, doch sammelte man in den vorherigen fünf Begegnungen nur drei Punkte ein.

Diese Begegnung verspricht ein Torspektakel: Durchschnittlich trifft der TuS Frickhofen über zweimal pro Partie. Die SG Niedershausen/Obershausen aber auch! Der TuS Frickhofen hat die SG Niedersh./Obersh. im Nacken. Die SG Niedershausen/Obershausen liegt im Klassement nur fünf Punkte hinter dem TuS Frickhofen.

Wer ist Favorit und wer Außenseiter? Angesichts vergleichbarer Leistungsvermögen ist der Ausgang der Partie völlig offen.

Auch interessant