1. torgranate
  2. Region
  3. Wiesbaden
  4. Kreisoberliga Limburg-Weilburg

FC Waldbrunn II will aus dem Keller heraus

Erstellt:

Vereinslogo SG Kirberg/Ohren und FC Waldbrunn II
FC Waldbrunn II will aus dem Keller heraus © SPM Sportplatz Media GmbH

Am kommenden Samstag um 15:00 Uhr trifft die SG Kirberg/Ohren auf die Reserve des FC Waldbrunn. Beim TuS Frickhofen gab es für die SG Kirberg/Ohren am letzten Spieltag nichts zu holen. Am Ende stand eine 1:2-Niederlage. Mit einem 2:2-Unentschieden musste sich der FC Waldbrunn II kürzlich gegen den SC Offheim zufriedengeben.

Der FC Waldbrunn II verbuchte im Hinspiel einen Erfolg und brachte einen 2:0-Sieg zustande.

Beleg für das durchwachsene Heimabschneiden der SG Kirberg/Ohren sind 18 Punkte aus 15 Spielen. Im Tableau ist für die Heimmannschaft mit dem zehnten Platz noch Luft nach oben. Nach 30 ausgetragenen Partien ist das Abschneiden der SG Kirberg/Ohren insgesamt durchschnittlich: elf Siege, fünf Unentschieden und 14 Niederlagen.

Der FC Waldbrunn II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Auf fremdem Terrain reklamierte der Gast erst zwölf Zähler für sich. Der FC Waldbrunn II befindet sich nach 30 Spielen kurz vor Ende der Saison im Tabellenkeller. Mit 81 Toren fing sich der FC Waldbrunn II die meisten Gegentore der Kreisoberliga Limburg-Weilburg ein. Der bisherige Ertrag des FC Waldbrunn II in Zahlen ausgedrückt: acht Siege, acht Unentschieden und 14 Niederlagen. In den letzten fünf Spielen ließ sich der FC Waldbrunn II selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.

Auf dem Papier ist ein Favorit nicht auszumachen. Welches Team holt sich auf dem Platz am Ende den Sieg?

Auch interessant