SG Niedersh./Obersh. demontiert SG Kirberg/Ohren

Die SG Kirberg/Ohren blieb gegen die SG Niedershausen/Obershausen chancenlos und kassierte eine herbe 1:5-Klatsche. Die SG Kirberg/Ohren hatte das Hinspiel gegen die SG Niedersh./Obersh. mit 3:0 gewonnen.
Jetzt erst recht, dachte sich Raphael Zohner, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (45.). Marvin Kretschmann schoss in der 45. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für die SG Niedershausen/Obershausen. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Robin Schaffarz trug sich in der 49. Spielminute in die Torschützenliste ein. Für das 3:1 der SG Niedersh./Obersh. zeichnete Louis Weis verantwortlich (71.). In der 74. Minute legte Kretschmann zum 4:1 zugunsten des Gasts nach. Gabriel Kissel stellte schließlich in der 85. Minute den 5:1-Sieg für die SG Niedershausen/Obershausen sicher. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Wolfgang Geipel (Wiesbaden) stand der Auswärtsdreier für die SG Niedersh./Obersh. Man hatte sich gegen die SG Kirberg/Ohren durchgesetzt.
Nach der Pleite rangiert die SG Kirberg/Ohren nun unter dem Strich und nimmt die 15. Position im Tableau ein. Nun musste sich die Heimmannschaft schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die SG Kirberg/Ohren verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
Die SG Niedershausen/Obershausen holte auswärts bisher nur zwölf Zähler. Die SG Niedersh./Obersh. sprang mit diesem Erfolg auf den zwölften Platz. Die Stärke der SG Niedershausen/Obershausen liegt in der Offensive – mit insgesamt 41 erzielten Treffern. Die SG Niedersh./Obersh. verbuchte insgesamt fünf Siege, fünf Remis und neun Niederlagen. Nach acht Spielen ohne Sieg bejubelte die SG Niedershausen/Obershausen endlich wieder einmal drei Punkte.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist die SG Kirberg/Ohren zur SG Nord, gleichzeitig begrüßt die SG Niedersh./Obersh. den SV 1911 Elz auf heimischer Anlage.