1. torgranate
  2. Region
  3. Wiesbaden
  4. Kreisoberliga Maintaunus

BSC Kelsterbach macht es zweistellig

Erstellt:

Vereinslogo SG Sossenheim und BSC Kelsterbach
BSC Kelsterbach macht es zweistellig © SPM Sportplatz Media GmbH

Die SG Sossenheim präsentierte sich gegen den BSC Kelsterbach in einer desaströsen Verfassung und verlor mit 1:11. Der BSC Kelsterbach setzte sich standesgemäß gegen die SG Sossenheim durch. Im Hinspiel wurde die SG Sossenheim mit 1:7 abgeschossen.

Der BSC Kelsterbach legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Lars Christiansen aufhorchen (12./15.). Fabrizio Alessandro verkürzte für die SG Sossenheim später in der 27. Minute auf 1:2. Doppelpack für den BSC Kelsterbach: Nach seinem ersten Tor (33.) markierte Philipp Froehlich wenig später seinen zweiten Treffer (38.). Für die Vorentscheidung waren Christiansen (40.) und Nils Ostertag (42.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Die Hintermannschaft der SG Sossenheim glich in der ersten Halbzeit einem Torso. Zur Pause verschwand das Schlusslicht mit einem deprimierenden Rückstand in der Kabine. Bei der Heimmannschaft kam zu Beginn der zweiten Hälfte Zakariae El Hanafi für k. A. in die Partie. Gleich drei Wechsel nahm der BSC Kelsterbach in der 58. Minute vor. Niklas Prokasky, Froehlich und Marco dos Santos Ippolito verließen das Feld für Dennis Hoffmann, Maurizio Mostacci und Nabil Bosehmad. Der siebte Streich der Gäste war Ostertag vorbehalten (63.). Für das 8:1 und 9:1 war Mostacci verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (73./78.). Robin Peter Schmiegel (80.) und Ostertag (81.) brachten den BSC Kelsterbach mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Das einseitige Toreschießen endete schließlich mit dem Schlusspfiff des Referees Paul Wenzek (Darmstadt). Der BSC Kelsterbach ließ dabei keine Gelegenheit aus, die SG Sossenheim vorzuführen, und nahm einen zweistelligen Sieg mit nach Hause.

Nach der empfindlichen Schlappe steckt die SG Sossenheim weiter im Schlamassel. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel der SG Sossenheim ist deutlich zu hoch. 149 Gegentreffer – kein Team der Kreisoberliga Maintaunus fing sich bislang mehr Tore ein. Die Saison neigt sich dem Ende entgegen und die SG Sossenheim hat noch keinen einzigen Sieg auf dem Konto.

Nach 20 absolvierten Spielen stockte der BSC Kelsterbach sein Punktekonto bereits auf 38 Zähler auf und hält damit einen starken vierten Platz. Die Offensivabteilung des BSC Kelsterbach funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 76-mal zu. Die bisherige Spielzeit des BSC Kelsterbach ist weiter von Erfolg gekrönt. Der BSC Kelsterbach verbuchte insgesamt elf Siege und fünf Remis und musste erst vier Niederlagen hinnehmen.

Nach der klaren Niederlage gegen den BSC Kelsterbach ist die SG Sossenheim weiter das defensivschwächste Team der Kreisoberliga Maintaunus. Die SG Sossenheim kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit fünf Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet der BSC Kelsterbach derzeit auf einer Welle des Erfolges. Vier Siege und ein Remis heißt hier die jüngste Bilanz.

Nächster Prüfstein für die SG Sossenheim ist die Reserve des SV Zeilsheim (Sonntag, 12:30 Uhr). Der BSC Kelsterbach misst sich am selben Tag mit dem SV Ruppertshain (15:30 Uhr).

Auch interessant