Aus Langweiler wird Spektakel

Im Spiel des SV Erbach gegen den SV Presberg gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Der SV Presberg war im Hinspiel gegen den SV Erbach in allen Belangen überlegen gewesen und hatte einen 5:1-Sieg eingefahren.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Der SV Presberg ging durch Alem Dupljank in der 56. Minute in Führung. Der SV Erbach drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Milad Azar und Robin Römer sorgen, die per Doppelwechsel für Goekhan Eroglu und Kevin Faist auf das Spielfeld kamen (62.). Der SV Presberg musste den Treffer von Yannick Schwarz zum 1:1 hinnehmen (79.). Dass die Gäste in der Schlussphase auf den Sieg hofften, war das Verdienst von Benjamin Akbaba, der in der 81. Minute zur Stelle war. Der SV Erbach kam durch ein Eigentor des SV Presberg in der 89. Minute zum Ausgleich. Als einige Zuschauer bereits den SV Erbach als Sieger der Begegnung sahen, schlug der Moment von Robert Ilinca, der zum Ausgleich traf (90.). Das 3:2 der Gastgeber bejubelte Luka Vrbanjac (90.). Am Ende sprang für den SV Erbach im Kellerduell mit dem SV Presberg lediglich ein Teilerfolg heraus.
Der SV Erbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der SV Erbach bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz 14.
Das Fußballjahr neigt sich langsam seinem Ende entgegen, und der SV Presberg rangiert vor den Abstiegsplätzen im unteren Mittelfeld. Die letzten Resultate des SV Presberg konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Am nächsten Sonntag reist der SV Erbach zum TuS 03 Beuerbach, zeitgleich empfängt der SV Presberg die SG Laufenselden.