Duell auf Augenhöhe

Am Sonntag trifft die SG Schlangenbad auf den TuS Breithardt. Anstoß ist um 15:00 Uhr. Beim TSV Bleidenstadt gab es für die SG Schlangenbad am letzten Spieltag nichts zu holen. Am Ende stand eine 2:4-Niederlage. Das letzte Ligaspiel endete für den TuS Breithardt mit einem Teilerfolg. 4:4 hieß es am Ende gegen den SV Niederseelbach.
Gelingt die Wiedergutmachung? Der TuS Breithardt möchte den letzten Auftritt, als man gegen die SG Schlangenbad verlor (0:2), vergessen machen.
Die Heimbilanz der SG Schlangenbad ist ausbaufähig. Aus neun Heimspielen wurden nur zehn Punkte geholt. Gegenwärtig rangiert das Heimteam auf Platz zwölf, hat also noch die Möglichkeit, in der Tabelle weiter vorzurücken. In der Defensive drückt der Schuh bei der SG Schlangenbad, was in den bereits 52 kassierten Treffern nachhaltig zum Ausdruck kommt. Die bisherige Ausbeute der SG Schlangenbad: acht Siege, zwei Unentschieden und elf Niederlagen.
Auf fremdem Terrain reklamierte der TuS Breithardt erst vier Zähler für sich. Derzeit belegt der Gast den ersten Abstiegsplatz. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des TuS Breithardt ist deutlich zu hoch. 76 Gegentreffer – kein Team der Kreisoberliga Rheingau-Taunus fing sich bislang mehr Tore ein. Der bisherige Ertrag des TuS Breithardt in Zahlen ausgedrückt: sechs Siege, zwei Unentschieden und 13 Niederlagen. Der TuS Breithardt ist im Fahrwasser und holte aus den jüngsten fünf Matches sieben Punkte.
Gewarnt sollte vor allem die Hintermannschaft der SG Schlangenbad sein: Der TuS Breithardt versenkt pro Spiel im Schnitt mehr als zweimal das Leder im gegnerischen Netz.
Welches Team am Ende die Nase vorn haben wird, ist angesichts eines vergleichbaren Potenzials schwer vorherzusagen.