1. torgranate
  2. Region
  3. Wiesbaden
  4. Kreisoberliga Rheingau-Taunus

1.FC Kiedrich erwartet Wallrabenstein

Erstellt:

Vereinslogo 1.FC Kiedrich und SV Wallrabenstein
1.FC Kiedrich erwartet Wallrabenstein © SPM Sportplatz Media GmbH

Dem 1.FC Kiedrich steht gegen das Wallrabenstein eine schwere Aufgabe bevor. Am vergangenen Sonntag ging der 1.FC Kiedrich leer aus – 0:4 gegen den TSV Bleidenstadt. Gegen die SG Laufenselden kam der SV Wallrabenstein im letzten Match nicht über ein Remis hinaus (2:2). Der 1.FC Kiedrich hat sich Wiedergutmachung vorgenommen.

In der Hinrunde unterlag das Heimteam gegen das Wallrabenstein sang- und klanglos mit 2:8.

Im Tableau ist für den 1.FC Kiedrich mit dem elften Platz noch Luft nach oben. Der 1.FC Kiedrich musste schon 50 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Der bisherige Ertrag des 1.FC Kiedrich in Zahlen ausgedrückt: acht Siege, zwei Unentschieden und neun Niederlagen.

Nach 19 gespielten Runden gehen bereits 42 Punkte auf das Konto des SV Wallrabenstein und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden dritten Platz. Die Wallrabensteiner präsentierten sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 63 geschossene Treffer gehen auf das Konto des Gasts. 13 Erfolge, drei Unentschieden sowie drei Pleiten stehen aktuell für den SVW zu Buche. In den letzten fünf Spielen ließ sich das Wallrabenstein selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.

Mit dem SV Wallrabenstein hat der 1.FC Kiedrich – von einer Defensivschwäche geplagt – eine schwere Aufgabe vor der Brust. Das Wallrabenstein erzielte in dieser Saison bereits 63 Treffer und gehört zu den besten Offensivteams der Liga. Trumpft der 1.FC Kiedrich auch diesmal wieder mit Heimstärke (5-2-2) auf? Bessere Chancen werden auf jeden Fall dem SV Wallrabenstein (6-3-2) eingeräumt.

Das Wallrabenstein geht als klarer Favorit ins Spiel, liegt man im Klassement doch deutlich vor dem 1.FC Kiedrich.

Auch interessant