Bleibt FV Delkenheim dem Erfolg treu?

Der FV Delkenheim will mit dem Rückenwind von zwei Siegen in Folge beim 1. SC Kohlheck punkten. Gegen den TuS Dotzheim war für den 1. SC Kohlheck im letzten Spiel nur ein Unentschieden drin. Zuletzt kam der FV Delkenheim 1949 zu einem 4:3-Erfolg über die Spvgg. Sonnenberg.
Gutes Omen: Im Hinspiel behielt der FV Delkenheim die Oberhand und siegte mit 5:3.
Beleg für das durchwachsene Heimabschneiden des 1. SC Kohlheck sind 17 Punkte aus 14 Spielen. Der Gastgeber findet sich kurz vor Saisonende in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn. Die Bilanz des 1. SC Kohlheck nach 29 Begegnungen setzt sich aus zehn Erfolgen, vier Remis und 15 Pleiten zusammen. Zehn Zähler aus den letzten fünf Begegnungen stellen eine vernünftige Ausbeute für den 1. SC Kohlheck dar.
Der FV Delkenheim 1949 nimmt mit 64 Punkten den zweiten Tabellenplatz ein. Mit 93 geschossenen Toren gehört der Gast offensiv zur Crème de la Crème der Kreisoberliga Wiesbaden. Fünfmal ging der FV Delkenheim bislang komplett leer aus. Hingegen wurde 20-mal aus den Begegnungen der Saison der maximale Ertrag mitgenommen. Hinzu kommen vier Punkteteilungen. Zuletzt lief es recht ordentlich für den FV Delkenheim 1949 – zehn Zähler aus den letzten fünf Partien lautet der Ertrag.
Ins Straucheln könnte die Defensive des 1. SC Kohlheck geraten. Die Offensive des FV Delkenheim trifft im Schnitt mehr als dreimal pro Match.
Zum Ende der Saison wird der 1. SC Kohlheck noch einmal alle Kräfte mobilisieren müssen, um etwas Zählbares mitzunehmen. Gegner FV Delkenheim 1949 steht in der Tabelle acht Positionen besser da.