Die Zahlen sprechen für 1. FC Naurod 1928

Am kommenden Sonntag trifft der 1. SC Kohlheck auf den 1. FC Naurod 1928. Während der 1. SC Kohlheck nach dem 4:1 über den TuS Nordenstadt mit breiter Brust antritt, musste sich der 1. FC Naurod 1928 zuletzt mit 2:4 geschlagen geben. Im Hinspiel hatte der 1. FC Naurod 1928 für klare Verhältnisse gesorgt und einen 5:1-Sieg verbucht.
Beleg für das durchwachsene Heimabschneiden des 1. SC Kohlheck sind 14 Punkte aus elf Spielen. Die Heimmannschaft belegt mit 21 Punkten den Abstiegsrelegationsplatz. In der Defensive drückt der Schuh beim 1. SC Kohlheck, was in den bereits 76 kassierten Treffern nachhaltig zum Ausdruck kommt. Die Bilanz des 1. SC Kohlheck nach 22 Begegnungen setzt sich aus sechs Erfolgen, drei Remis und 13 Pleiten zusammen. Der 1. SC Kohlheck ist im Fahrwasser und holte aus den jüngsten fünf Matches sieben Punkte.
Die Trendkurve des 1. FC Naurod 1928 geht insgesamt nach oben. Nach der ersten Hälfte des Fußballjahres stand man noch auf Rang acht, mittlerweile hat man Platz vier der Rückrundentabelle inne. Der Gast rangiert mit 30 Zählern auf dem achten Platz des Tableaus. Nach 21 ausgetragenen Partien ist das Abschneiden des 1. FC Naurod 1928 insgesamt durchschnittlich: neun Siege, drei Unentschieden und neun Niederlagen.
Ins Straucheln könnte die Defensive des 1. SC Kohlheck geraten. Die Offensive des 1. FC Naurod 1928 trifft im Schnitt mehr als zweimal pro Match.
Der 1. SC Kohlheck steht vor einer schweren Aufgabe, schließlich lief die bisherige Saison des 1. FC Naurod 1928 bedeutend besser als die des 1. SC Kohlheck.