1. FSV Schierstein schlägt Hellas Schierstein im Kellerduell

Der 1. FSV Schierstein 08 und der FSV Hellas Schierstein lieferten sich ein spannendes Spiel, das 3:2 endete. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Im Hinspiel hatte das Hellas Schierstein einen klaren 4:1-Erfolg gelandet.
Marc Link musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Henrik Große-Bardenhorst weiter. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Riad Velagic sein Team in der 25. Minute. Nach nur 26 Minuten verließ Emir Gülseven vom 1. FSV Schierstein das Feld, Eric Eggert kam in die Partie. Eggert ließ sich in der 33. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für das Schlusslicht. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Robin Niesen das 2:1 nach (45.). Der 1. FSV Schierstein 08 führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In der Pause stellte der FSV Hellas Schierstein personell um: Per Doppelwechsel kamen Stefanos Karasavvidis und Kalon-Jamal Prator auf den Platz und ersetzten Dimitrios Tsakas und Aboubakar Kamara. Das 3:1 für den 1. FSV Schierstein stellte Niesen sicher. In der 67. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Alexandros Fixis schoss für das Hellas Schierstein in der 73. Minute das zweite Tor. Schließlich holte der 1. FSV Schierstein 08 gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 3:2-Sieg.
Das Heimteam muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Trotz der drei Zähler machte der 1. FSV Schierstein im Klassement keinen Boden gut. Mit 108 Toren fing sich der 1. FSV Schierstein 08 die meisten Gegentore in der Kreisoberliga Wiesbaden ein. Der 1. FSV Schierstein bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, drei Unentschieden und 20 Pleiten. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der 1. FSV Schierstein deutlich. Insgesamt nur drei Zähler weist der 1. FSV Schierstein 08 in diesem Ranking auf.
Der FSV Hellas Schierstein bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Nun musste sich der Gast schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sieben Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Dem Hellas Schierstein bleibt das Pech treu, was die dritte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
Nächster Prüfstein für den 1. FSV Schierstein 08 ist die TSG 1846 Mainz-Kastel (Sonntag, 15:15 Uhr). Der FSV Hellas Schierstein misst sich am selben Tag mit dem 1. SC Kohlheck (15:00 Uhr).