Rasymas erledigt TuS Nordenstadt

Der TuS Nordenstadt machte im Kellerduell gegen den 1. SC Kohlheck eine schlechte Figur und verlor mit 1:4. Bereits das Hinspiel hatte der 1. SC Kohlheck für sich entschieden und einen 6:4-Sieg gefeiert.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lagen die Gäste bereits in Front. Airidas Rasymas markierte in der dritten Minute die Führung. Nach nur 30 Minuten verließ Dennis Schneeweiss vom 1. SC Kohlheck das Feld, Umut Kolcu kam in die Partie. In der 44. Minute verwandelte Michele Freibuchner dann einen Elfmeter für den 1. SC Kohlheck zum 2:0. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Pause stellte der TuS Nordenstadt personell um: Per Doppelwechsel kamen Giuliano Guezel und Marco Wintermeyer auf den Platz und ersetzten Ashis Gurung und Robert Rotter. Mit einem Elfmeter von Maximilian Barth kam die Heimmannschaft noch einmal ran (50.). Für das 3:1 und 4:1 war Rasymas verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (57./65.). Schließlich erlitt der TuS Nordenstadt im direkten Aufeinandertreffen mit dem Abstiegskonkurrenten eine deutliche Niederlage.
Der TuS Nordenstadt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abstiegssorgen des TuS Nordenstadt sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die Offensive des TuS Nordenstadt strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass der TuS Nordenstadt bis jetzt erst 43 Treffer erzielte. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass der TuS Nordenstadt in dieser Zeit nur einmal gewann.
Der 1. SC Kohlheck holte auswärts bisher nur sieben Zähler. Der 1. SC Kohlheck nimmt mit 21 Punkten den Abstiegsrelegationsplatz ein. Die Stärke des 1. SC Kohlheck liegt in der Offensive – mit insgesamt 57 erzielten Treffern.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sechs Siege ein.
Nächster Prüfstein für den TuS Nordenstadt ist der TuS Dotzheim auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Der 1. SC Kohlheck misst sich zur selben Zeit mit dem 1. FC Naurod 1928.