Spätes Funk-Tor sichert das Unentschieden

Als klarer Favorit musste der SV 1921 Erbenheim einen Dämpfer hinnehmen und kam gegen den 1. SC Klarenthal nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Wer als Favorit bei diesem Match ins Rennen geht, war im Vorfeld schnell ausgemacht. Der SV 1921 Erbenheim erfüllte jedoch die Erwartungen nicht.
Der Gastgeber hatte im Hinspiel an der eigenen Vormachtstellung keinerlei Zweifel aufkommen lassen und sich klar mit 7:2 durchgesetzt.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Ramazan Sakar brachte den 1. SC Klarenthal in der 50. Minute in Front. Für den späten Ausgleich war Marvin Funk verantwortlich, der in der 83. Minute zur Stelle war. Am Ende stand es zwischen dem SV 1921 Erbenheim und dem 1. SC Klarenthal pari.
Sicherlich ist das Ergebnis für den SV 1921 Erbenheim nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den vierten Rang. Der Defensivverbund des SV 1921 Erbenheim ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 25 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Der SV 1921 Erbenheim weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von zwölf Erfolgen, sechs Punkteteilungen und drei Niederlagen vor. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der der SV 1921 Erbenheim ungeschlagen ist.
Die Rückrunde verlief für den 1. SC Klarenthal bisher nicht besonders gut. In den sechs Spielen siegten die Gäste noch kein einziges Mal. Ein Punkt reichte dem 1. SC Klarenthal, um die direkten Abstiegsplätze zu verlassen. Mit nun 19 Punkten steht der 1. SC Klarenthal auf Platz 14. Der Angriff ist beim 1. SC Klarenthal die Problemzone. Nur 42 Treffer erzielte der 1. SC Klarenthal bislang. Der 1. SC Klarenthal verbuchte insgesamt fünf Siege, vier Remis und zwölf Niederlagen. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Der 1. SC Klarenthal kann einfach nicht gewinnen.
Am kommenden Sonntag trifft der SV 1921 Erbenheim auf den 1. FSV Schierstein 08, der 1. SC Klarenthal spielt am selben Tag gegen die SG Germania Wiesbaden.