Da die betroffenen Menschen in den Erdbebenregionen jede Hilfe gut gebrauchen können, wollen die SG Barockstadt und die drei weiteren Vereine ihren Teil dazu beitragen. Vor Ort in Hanau sollen zunächst die Halbfinalspiele ausgelost werden, im Anschluss steigt das Finale und Spiel um Platz drei. Gespielt werden soll jeweils eine Halbzeit über 45 Minuten und parallel im Stadion sowie auf dem Nebenplatz.
„Das passt uns sehr gut rein. Wir wollen gerne jedem vor dem Start in die Pflichtspiele 90 Minuten Einsatzzeit geben, alle sollen über die volle Distanz gehen“, erklärt Güven. Mit Spielern aus der U23, die am Wochenende nicht im Einsatz ist, soll die Mannschaft aufgefüllt werden, da mit Außenbahnspieler Marius Löbig, Stürmer Dominik Wüst und Defensivmann Luka Garic drei Spieler ausfallen.
„Wichtig ist es, dass wir verletzungsfrei aus der Vorbereitung rauskommen. Die äußeren Begleitumstände sind nicht so einfach“, berichtet Barockstadts Co-Trainer von gefrorenen Kunstrasenplätzen und fast keinerlei Gelegenheiten, auf Rasen zu trainieren. Dabei soll im Stadion in acht Tagen das Hessenpokal-Viertelfinale gegen Ligakonkurrent Kickers Offenbach steigen. „Wir freuen uns auf dieses Highlightspiel vor einer tollen Kulisse, und dass es generell bald wieder mit den Pflichtspielen los geht.“ Zuvor soll die bisherige Testspielbilanz mit einem Sieg, einem Remis sowie zwei Niederlagen aber noch etwas aufgebessert werden.