1. torgranate
  2. Regionalliga
  3. FSV Frankfurt

Mischt jetzt sogar der FSV Frankfurt im Meisterrennen mit?

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Tino Weingarten

Ahmed Azaouagh (FSV Frankfurt - schwarz)
Der FSV Frankfurt um Kapitän Ahmed Azaouagh ist aktuell das Maß aller Dinge in der Regionalliga Südwest. © Charlie Rolff

Der SSV Ulm gewinnt erneut nicht - und vergrößert damit das Feld im Meisterrennen der Regionalliga Südwest. Mischt sogar der FSV Frankfurt mit?

Eintracht Trier - FSV Frankfurt 0:1 (0:1)

Eintracht Trier taumelt weiter Richtung Abstieg. Nach dem fulminanten 4:3-Sieg in der Vorwoche bei Schlusslicht Rot-Weiß Koblenz unterlag der SVE dem FSV Frankfurt mit 0:1. Den entscheidenden Treffer schoss Jake Hirst nach etwas mehr als einer halben Stunde - der reichen sollte, um drei Punkte mit nach Frankfurt zu nehmen. Durchatmen galt es noch einmal in der Nachspielzeit, als Trier nur die Latte traf.

Der FSV ist in der Rückrunde das Maß aller Dinge: 26 Punkte holte die Mannschaft von Trainer Tim Görner in elf Rückrundenspielen, einzig im Derby gegen Kickers Offenbach gab es eine Niederlage. Dank dieser Serie ist sogar der erste Platz nur noch fünf Punkte entfernt - allerdings stehen die Frankfurter als Tabellensechster hinter einer ganzen Reihe an Anwärtern. Aber: Neben den Spielen gegen die TSG Hoffenheim U23 und der SG Barockstadt spielt der FSV Frankfurt ausschließlich gegen Teams aus dem Tabellenkeller.

FSV Frankfurt: Hanin; Reutter, Weissmann, Khan Agha (88. Messina), Azaouagh, Del Vecchio (76. Sannomiya), Peters, Müller, Hirst, Awassi, Ünlücifci (90.+2 Costa).
Schiedsrichter: Fabian Reuter (DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal).
Zuschauer: 2274.
Tor: 0:1 Jake Hirst (34.).

TSV Steinbach Haiger - TSG Balingen 3:0 (1:0)

Größter Anwärter nach dem 0:0 des SSV Ulm im Spitzenspiel gegen den FC Homburg ist der TSV Steinbach Haiger, der zwar ein Spiel mehr als der Tabellenführer ausgetragen hat, durch den 3:0-Erfolg im Heimspiel gegen die TSG Balingen allerdings nur noch einen Punkt hinter Ulm steht und damit maximalen Druck ausübt. Donny Bogicevic und Jonas Singer schossen den Sieg bei einem Eigentor von Balingens Matthias Schmelz heraus.

„Ich glaube, in der Höhe ist der Sieg okay. Als Team haben wir eine richtig gute Leistung gebracht, die haben wir in diesem Spiel auch gebraucht. Ich hoffe, in den nächsten Wochen können wir daran anknüpfen“, sagte TSV-Trainer Pascal Bieler auf der Pressekonferenz nach dem Spiel. Dann könnte es für Ulm, der am letzten Spieltag nach Haiger muss, weiter gefährlich bleiben.

TSV Steinbach Haiger: Ibrahim; Kober (46. Kirchhoff), Strujic, Bogicevic (81. Korte), Firat, Langesberg, Güclü, Kircher (81. Gabriele), Stock (70. Guthörl), Singer (70. Tehe), Eismann.
Schiedsrichter: Henning Reif (TuS St. Sebastian).
Zuschauer: 975.
Tore: 1:0 Donny Bogicevic (7.), 2:0 Matthias Schmitz (60., Eigentor), 3:0 Jonas Singer (67.).
Gelb-Rote Karte: Yannick Langesberg (TSV Steinbach Haiger, 87.).

Auch interessant