1. torgranate
  2. Regionalliga
  3. Kickers Offenbach

Durststrecke des OFC hält an

Erstellt:

Von: Sascha Behnsen

Fussball Regionalliga Suedwest, Kickers Offenbach - SG Barockstadt Fulda-Lehnerz
Rafael Garcia (rot, im Zweikampf mit Barockstadts Moritz Reinhard) erzielte den 1:1-Ausgleich für die Offenbacher Kickers bei Astoria Walldorf. © Medien Service Mueller I Patrick Scheiber

Am Abend vor dem Duell zwischen Tabellenführer SSV Ulm und dem Tabellendritten FC Homburg ist es den Offenbacher Kickers nicht gelungen, den Druck auf die Konkurrenten in der Spitzengruppe der Regionalliga Südwest zu erhöhen. Bei dem nun seit neun Spielen sieglosen Tabellenzwölften, FC Astoria Walldorf, kam die Mannschaft von Trainer Ersan Parlatan über ein 1:1 nicht hinaus.

Nach der desaströsen Vorstellung beim 1:3 in Fulda, heftiger Kritik an Mannschaft und Trainer, einer teaminternen Aussprache und der neuerlichen Ankündigung, eine ordentliche Leistung abliefern zu wollen, zeigte der OFC sich in Walldorf läuferisch verbessert, spielerisch glanzlos wie gehabt und auch so harmlos, wie man ihn seit Wochen gewohnt ist. Viermal in Folge haben die Kickers nun schon nicht gewinnen können, unter den letzten sechs Spielen ist lediglich ein Sieg. 

Trainer Parlatan änderte die Startformation auf drei Positionen und kehrte zu einer Vierer-Abwehrkette zurück. Marcos, der drei Spiele verletzt gefehlt hatte, kehrte auf den linken Außenverteidigerposten zurück, Hosiner und Bozic begannen in der Offensive. Zitzelsberger. Mesanovic und Hermes blieben draußen, die verletzten Rossmann, Mairose und Wanner zählten nicht zum Aufgebot.

Regionalliga Südwest: OFC nur 1:1 bei Astoria Walldorf

Nach zehn Minuten lag der OFC bereits hinten. Ein gezielter Ball in die Spitze fand Niklas Antlitz, der seinen 14. Saisontreffer markierte und sich auf den zweiten Platz der Torschützenliste hinter dem Frankfurter Peters (17) verbesserte. Der Ausgleich gelang den Kickers nicht einmal zwei Minuten später. Bozic legte ab für Garcia, der den Torwart umkurvte und das 1:1 besorgte (11.). 

In der Folgezeit schwangen die Offenbacher sich zu einer Leistung auf, die zumindest in kämpferischer Hinsicht eine akzeptable Teamleistung darstellte, doch die letzte Entschlossenheit ging der Mannschaft ebenso ab wie die Fähigkeit, Einschussmöglichkeiten von hoher Qualität herauszuspielen. Ein 18-Meter-Schuss von Garcia (63.), der später noch mit einem Freistoß von der linken Seite das Torgestänge touchierte (74.), waren die besten Möglichkeiten der Gäste, um den im Aufstiegskampf so bitter notwendigen Dreier zu erreichen. 

Kickers Offenbach: Torhüter David Richter verletzt sich

In einem Spiel, das mit zunehmender Dauer optisch vom OFC beherrscht wurde, jedoch unter zahllosen Unterbrechungen litt, besaß Walldorf sogar die besseren Chancen, den Siegtreffer zu erzielen. Tim Fahrenholz schoss erst aus 14 Metern freistehend über das Tor (72.) und verfehlte kurz darauf mit einem Kopfball aus kurzer Distanz den Kickers-Kasten, der seit der 58. Spielminute von Maximilian Engl gehütet wurde. Stammkeeper David Richter hatte sich im Anschluss an eine auf den kurzen Pfosten getretene Walldorfer Ecke am rechten Bein verletzt. Engl machte seine Sache gut, strahlte Sicherheit aus und verstand es, das Spiel schnell zu machen.

Die Statistik:

Kickers Offenbach: Richter (58. Engl) – Marcos, Breitenbach, Zieleniecki, Moreno (83. Derflinger) – Jopek, Vetter (46. Albrecht) – Garcia, Hosiner (46. Saric), Feigenspan – Bozic (70. Hermes).
Schiedsrichter: Martin Wilke (VfR Merzhausen).
Zuschauer: 588.
Tore: 1:0 Niklas Antlitz (10.), 1:1 Rafael Garcia (11.).

Auch interessant