1. torgranate
  2. Regionalliga
  3. Kickers Offenbach

Unruhe beim OFC: Parlatan entlassen, Georg tritt zurück

Erstellt:

Bildergalerie vom Regionalliga-Spiel der SG Barockstadt bei den Kickers Offenbach
Zurück im OFC-Stuhl: Alfred Kaminski ist zum zweiten Mal in dieser Saison Interimstrainer in Offenbach. © Oliver Müller

Ersan Parlatan ist nicht mehr Trainer von Kickers Offenbach. Die sportliche Krise kostete dem 46-Jährigen nach nur sieben Monaten den Job. Infolgedessen wird auch Geschäftsführer Matthias Georg zurücktreten.

Alfred Kaminski hatte bereits im vergangenen Herbst für drei Spiele erfolgreich die Verantwortung übernommen und wird bereits am Freitag beim Heimspiel gegen den VfB Stuttgart II auf der Bank sitzen. „Ersan Parlatan hatte seine Tätigkeit mit dem Spiel beim VfB Stuttgart II im Oktober 2022 begonnen und in der Folgezeit sowohl in der Liga als auch im Pokal stabile Ergebnisse eingefahren. Leider konnte die Mannschaft unter seiner Führung zuletzt nur noch unzureichende Leistungen und Ergebnisse vorweisen und nicht die erhoffte Entwicklung unter Beweis stellen“, heißt es in der Pressemitteilung von Kickers Offenbach.

Kickers Offenbach: Ersan Parlatan entlassen, Matthias Georg tritt zurück

OFC-Geschäftsführer Matthias Georg habe dem Präsidium nach intensiver Abwägung mitgeteilt, dass er eine Freistellung des Cheftrainers inhaltlich nicht unterstützen und daher nicht mittragen könne. Infolgedessen haben beide Seiten auf Wunsch von Matthias Georg einvernehmlich vereinbart, die Zusammenarbeit nicht über die Saison hinaus fortzusetzen. Matthias Georg wird die Geschäftsführung des OFC in den kommenden Wochen fortführen, bis ein Nachfolger installiert wurde.

„Ich habe mir die Entscheidung wirklich nicht leicht gemacht. Letztlich bin ich hier jedoch angetreten, um mit Kontinuität und Ruhe auch durch sportliche Krisenzeiten hindurch etwas Nachhaltiges aufzubauen, so wie es auch in Steinbach gelungen ist. Unsere Sichtweisen für das Arbeiten in der kurz- und mittelfristigen Zukunft sind nicht mehr deckungsgleich und dann ist eine Trennung im Sinne des OFC, der immer über jeder einzelnen Person steht, die beste und konsequente Lösung“, sagt Georg über seinen Abgang zum Saisonende.

OFC-Präsident Joachim Wagner bedauert dessen Rücktritt: „Seine Entscheidung können wir nicht in allen Punkten nachvollziehen, sie zeugt jedoch von Charakter und Konsequenz. Letztlich tragen wir jedoch eine Gesamtverantwortung für Kickers Offenbach. Die sportliche Entwicklung in den letzten Monaten war aus unserer Sicht alarmierend und so nicht mehr tragbar.“

Auch interessant