OFC-Präsident Peter Roth: André Hahn „immer ein Thema“

Der Ex-Nationalspieler André Hahn fehlt dem FC Augsburg seit Oktober wegen eines Knorpelschadens. OFC-Präsident Peter Roth äußerte sich nun zu den Gerüchten, der 32-jährige Angreifer könnte zu den Offenbacher Kickers zurückkehren.
André Hahn spielte von 2011 bis 2013 für Kickers Offenbach, kam in der 3. Liga auf 42 Einsätze (fünf Treffer), ehe es den Angreifer in der Winterpause der Saison 2012/2013 in die Bundesliga zum FC Augsburg zog. Nach Stationen bei Borussia Mönchengladbach und dem Hamburger SV ist Hahn seit 2018 wieder im Trikot des FCA aktiv.
Kickers Offenbach: Kehrt Ex-Nationalspieler André Hahn zurück?
In der laufenden Spielzeit kommt der Ex-Nationalspieler (ein Spiel für Deutschland) auf sieben Bundesliga-Einsätze für Augsburg, fehlt seit Oktober allerdings wegen eines Knorpelschadens. Dennoch möchten die Fuggerstädter das Arbeitspapier mit Hahn verlängern, laut eines Berichts des „kicker“ im März soll der neue Vertrag allerdings leistungsbezogen sein. Ebenfalls berichtete das Sportmagazin, dass die Familie von Hahn ihren Lebensmittelpunkt wieder in Offenbach hat.
Das nährte die Gerüchte um eine Rückkehr zum OFC, gegenüber op-online sprach Präsident Peter Roth von einem „Traum“, wenn Hahn wieder für die Kickers spielen würde. „Er ist natürlich bei uns immer ein Thema“, sagte Roth, schob jedoch hinterher, dass an der Personalie zum aktuellen Zeitpunkt nichts dran sei. Jürgen Bauer, Schwiegervater von Hahn und langjähriger OFC-Sponsor und -Verwaltungsrat, sagte: „Wenn er mit der Bundesliga aufhört und das Knie hält, würde er aber von Herzen gerne noch mal bei den Kickers spielen.“ Eine Verlängerung in Augsburg sei derzeit wahrscheinlich.
Zunächst einmal haben die Kickers jedoch die Tabellenspitze ins Visier genommen. Am Mittwochabend (19 Uhr) kann der OFC mit einem Erfolg im Derby gegen Hessen Kassel den Rückstand zum SSV Ulm auf drei Punkte verkürzen. Der Tabellenführer hat dann zwar ein Spiel mehr absolviert, strauchelte zuletzt aber gegen den FSV Frankfurt (1:4) und VfR Aalen (0:0).